Nur Personen mit einem Bibliotheksausweis der UB Paderborn dürfen Digitalisierungsvorschläge machen

https://www.ub.uni-paderborn.de/recherche/digitale-sammlungen/service

Wieso schließt sich die Bibliothek nicht den unter https://archivalia.hypotheses.org/6840 gelisteten Bibliotheken an, die Digitalisierungsvorschläge von allen entgegennehmen? Und wieso nur Gemeinfreies vor 1910? Das sind zwar zehn Jahre mehr als in Düsseldorf, aber wo bitteschön ist das Problem, eine GND-Recherche zum Autornamen durchzuführen? Es gibt ab ca. 1020 viel zu wenig gemeinfreies im Netz, weil die Bibliotheken es gern bequem haben und nicht wirklich die Public Domain för4ern. [17.11.2021 inzwischen enthält https://www.ub.uni-paderborn.de/recherche/digitale-sammlungen/service die Begrenzung bis 1910 nicht mehr.]


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search