https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper
Was soll das? Ein solches Portal (nur 4,5 Mio. Seiten) ohne die Bestände des MDZ (vgl. meinen Beitrag über Digipress, das augenblicklich über 8 Mio. Seiten umfasst)? Und ohne NRW? Und ohne Bremen?
Datengeber sind außer der SB Berlin nur die Landesbibliotheken in Karlsruhe und Oldenburg, die Universitätsbibliotheken in Dresden, Düsseldorf, Halle und Hamburg, das Deutsche Exilarchiv und die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Ein Gedanke zu „Deutsches Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek nur für den Zeitraum 1671-1950 und nur mit wenigen Datengebern“