https://publikationen.badw.de/de/meta/index
Die Kommission für bayerische Landesgeschichte engagiere sich für digitale Geschichte, behauptet sie. Die entsprechenden Angebote sind aber kümmerlich und im Monographienbereich nicht existent. Zur ZBLG erfährt man: “Für die Online-Verfügbarkeit gilt eine zeitliche Grenze von fünf Jahren zum aktuellen Jahrgang”. Das ist gelogen, das letzte Heft, das online ist, stammt aus dem Jahr 2014.
Ach und ich dachte, die arbeiten immer so professionell. Hört sich eher nach einem ziemlich eingeschlafenen Verein an, der auf public relation und modernity macht. PS: Die Geschäftsführung der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften könnte sich doch einmal um das Problem kümmern nicht wahr? Da sind doch gut bezahlte Leute mit Berufserfahrung. Nicht wahr?