Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Open Access in der Landesgeschichte

Ein Schwerpunkt meiner Beschäftigung mit Open Access im vergangenen Jahr war die Frage nach Open Access in der Landesgeschichte.

Im Januar erschien:

Landesgeschichtliche Monographien in Deutschland 2019/2020: so gut wie kein Open Access

Meinen Kieler Vortrag “Regionalgeschichte und Open Access” im Juni gibt es auf YouTube:

Die Materialien sind online:

https://de.wikiversity.org/wiki/Benutzer:Histo/Regionalgeschichte2021

Vorbereitend erschienen:

Open Access bei den führenden landesgeschichtlichen Zeitschriften
https://archivalia.hypotheses.org/132904

Große landesgeschichtliche Portale Deutschlands nach PERSONAVINO bewertet
https://archivalia.hypotheses.org/132881

Monographienkrise und Landesgeschichte
https://archivalia.hypotheses.org/132933

An positiven Entwicklungen 2021 soll hervorgehoben werden:

* 72 der insgesamt 75 Bände der Reihe „Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs“ sind Open Access online

* Bd. 1 der Open Access im Universitätsverlag Göttingen erscheinenden Göttinger Schriften zur Landesgeschichte liegt vor.

20.11.2021 Open Access in der Genealogie

open-access-week-300x97


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. Oktober 2021). Open Access in der Landesgeschichte. Archivalia. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cere


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.