Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Findmittel zum schauderhaftesten Pertinenzbestand aller Zeiten online

“Die Findmittel zum Bestand GLA 229 „Spezialakten der kleineren Orte und Ämter“ mit fast 125.000 Akten und beinahe 1.300 Metern Umfang wurden im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts in den Jahren 2017 bis 2021 überarbeitet und stehen Ihnen jetzt im Internet zur Nutzung bereit”, meldet das Landesarchiv. Wie kaum ein anderes Archiv hat sich das GLA Karlsruhe im 19. Jahrhundert dem Pertinenzprinzip verschrieben und damit ungeheuren archivischen Schaden angerichtet. Einige Bemerkungen zum Pertinenzprinzip sonderte ich in der Ortenau 1990 ab.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (22. Oktober 2021). Findmittel zum schauderhaftesten Pertinenzbestand aller Zeiten online. Archivalia. Abgerufen am 24. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/ceqh


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.