Was war am 13. März 1604?

13. März 1604 – Verpachtung des Bönninghauser Hofes
Caspar von Fürstenberg verpachtet dem Hans Weller zu Böminghausen den dort gelegenen Hof für die Dauer von sieben Jahren. Dafür hat der Pächter jährlich an das Haus Bilstein zu liefern 1 Malter Roggen, 1 Malter Gerste, 4 Malter Hafer, ein gutes mageres Schwein nächst dem Besten und 100 Eier. Die Pacht begann am 11.11.1602. Zeuge ist Hans Adam, Landknecht und Burggraf zu Bilstein.

Quelle: Archiv des Freiherrn von Fürstenberg-Herdringen, Akte AFH 1679

Die Stadt Attendorn macht Findbucheinträge aus dem Fürstenberg-Archiv in der eigenartigen Form eines Historischen Tagebuchs zugänglich.

http://www.attendorn.de/stadtinfo/historisch/archiv


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search