Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wissenswertes über Waldstetten

Nachdem ich am 14. Oktober den umfangreichen Artikel über Waldstetten im Ostalbkreis versehentlich bereits veröffentlicht hatte, trägt er jetzt dieses Datum.

Klaus Graf: Zur Ortsgeschichte von Waldstetten (Ostalbkreis). In: Archivalia vom 14. Oktober 2021
https://archivalia.hypotheses.org/135251
Adelsgeschichte
Herren von Rechberg

Wussten Sie, dass …

– Waldstetten häufig Unterwaldstetten hieß und wo Oberwaldstetten lag?

– 1341 ein Edelherr von Brauneck in Waldstetten residierte?

– um 1380 die Gmünder die Burg und das Dorf Waldstetten verbrannten?

– ein “Butterbrief” für Waldstetten das früheste an der Kurie in Rom nachweisbare Geschäft der berühmten Fugger war?

– Konrad von Rechberg von Staufeneck 1556 bewaffnet in Waldstetten einfiel?

– eine Konkubine des Räuber Hannikels aus Waldstetten kam?

– es 1833 in Waldstetten 19 Meister der Beindreherei mit 5 Gesellen gab?


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (19. Oktober 2021). Wissenswertes über Waldstetten. Archivalia. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cepr


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.