Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zwettls Traum

Den Beitrag” Die geheimen Tagebücher der Nibelungen” über die Affäre der angeblichen Auffindung von Nibelungenfragmenten im Stift Zwettl durch die Stiftsarchivarin Charlotte Ziegler 2003 habe ich 2013 in die Reihe “Best of Archivalia” aufgenommen:

https://archivalia.hypotheses.org/5718

Ein bemerkenswertes Feature von Michael Lissek aus dem Jahr 2004, ein Beispiel für “polyphones Erzählen”, kann jetzt angehört werden unter:

https://www.ardaudiothek.de/episode/feature/zwettls-traum-reihe-wirklichkeit-im-radio/deutschlandfunk-kultur/92575450#:~:text=https%3A//podcast-mp3.dradio.de/podcast/2021/08/28/zwettls_traum_drk_20210828_1805_8ee54899.mp3 #audio

Siehe auch

http://www.michaellissek.com/features/zwettl.htm

https://wirklichkeitimradio.de/stueck/zwettls-traum/

https://archivalia.hypotheses.org/?s=zwettl+nibelung

https://handschriftencensus.de/1691

Gerade dadurch, dass er sich als Anwalt der bereits
verurteilten Anti-Heldin Ziegler engagiert, wird eine Gleichstellung aller Sprecher in
Zwettls Traum möglich. Es wird damit der Tatsache Rechnung getragen, dass die anderen
Sprecher, namentlich die Professoren aus Berlin und Marburg, von vornherein über ein
höheres Maß an Autorität verfügen. Entscheidend ist außerdem, dass der Autor sich zwar
als Anwalt betätigt, nicht aber als Richter. Es macht nicht den Anschein, als wolle er die
offizielle Version des „Nibelungen-Streits“ zugunsten der Frau Dr. Ziegler umschreiben
und das Urteil der Professoren in Zweifel ziehen. Die Frage nach Recht und Unrecht, nach
richtiger und falscher Interpretation oder Darstellungsweise steht, wie bereits zu Anfang
festgestellt, nicht im Zentrum von Lisseks Interesse und wird weder beantwortet noch
eigentlich aufgeworfen.

Runow 2007, S. 92

Q (Paywall)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (18. Oktober 2021). Zwettls Traum. Archivalia. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cepl


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.