Guttenberg Diss: ihr Preis und ihr Wert

Guttenberg Diss: ihr Preis und ihr Wert
Die Diss von Guttenberg (ist es noch eine?) kostete als gedrucktes Buch plus Datei 110 euro (Auflage 400).

Gehen wir davon aus, dass ein Druckkostenzuschuss erteilt wurde, Ich gehe davon aus, weil die Diss mit der Höchstbewertung (summa cum laude) versehen wurde. Über die Rückforderung des Zuschusses könnte man sich Gedanken machen.

Guttenbergs Verlag schreibt die Auflage sei vergriffen. Gehen wir von Druckkosten in Höhe von 20 euro aus, also 6000 euro abzüglich 2000 euro Druckkostenzuschuss, Kosten somit 4000 euro.

Umsatz bei 400 Exemplaren (x110 euro)= 44.000.

Das bedeutet, dass die Marge ca. 40.000 euro beträgt. Gewinnspanne 1000 %.

a) Liegt bei dem Preis (unterstellt es ist eine Diss) eine Abzocke vor ?
b) Wenn es keine Diss ist, müssten die 400 Exemplare zurückgegeben werden können oder man behält sie als Rarität und verkauft sie gegen Höchstgebot.
c) Wie hoch war der Druckostenzuschuss ?
d) Haben wir das Recht, zu verlangen, dass ein bezuschusstes Produkt, welches “fehlerhaft” ist, als Abschreckung OA gestellt wird ?

Zur Diss selbst:

§ 16 Absatz 2 der Promotionsordnung ist eindeutig.

http://goo.gl/GYDcF

Vierprinzen


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search