Dank der Stümper des MDZ München ist der CERL Siebmacher nicht mehr brauchbar

https://data.cerl.org/siebmacher/_search war eine großartige Hilfe, von der jetzt wenig übrigb leibt, denn alle Links zu MDZ-Digitalisaten funktionieren nicht mehr. Die Kaltschnäuzigkeit, mit der die Münchner Linked Data seit Jahren ignorieren, spottet jeder Beschreibung.

#heraldik


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Dank der Stümper des MDZ München ist der CERL Siebmacher nicht mehr brauchbar“

  1. I found no problems on 1 October 2021 at 11:41.
    We are grateful to the colleagues in München for making the Siebmacher images available to such a high specification.
    Marian Lefferts, Executive Manager CERL

    1. If you confuse Göttingen and Munich according to https://twitter.com/CERL_org/status/1443873503057530889, you should urgently reconsider your position.

      Try:

      Storr

      http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb11135775_00050.html

      To fix the bug, you have to replace the string:

      https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11135775?page=56

      Unfortunately, it seems that all Munich page codes were not correct. _00050 was’nt the correct Storr page.

      Try Straisser from the same Siebmacher page:

      http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb11135775_00050.html

      Try Agliardis

      Try Königslöw (2)

      Try Jolliot

      And so on.

      And when fixing these links, make also sure that no cookie prevents users from reading the introduction after made a search. This is also the case with IPI.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search