Der gefärbte Kiefernsulfatzellstoff wird laut des Anfaserprogramms (Größe der Fehlstelle) abgewogen.
Die abgewogenen Fasern werden in einem Mixer zusammen mit Stärke vermixt, um sie zu zerkleinern.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (16. März 2011). Anfasertage im Institut für Stadtgeschichte Frankfurt/Main. Archivalia. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bp2b