http://www.steinheim-institut.de/edocs/kalonymos/kalonymos_2021_1-2.pdf (Hinweis von WHD)
Beiträge:
Günter Stemberger: Die Kölner Juden und der Stadtrat. Das Gesetz Konstantins von 321 – eine Momentaufnahme.
Michael Brocke: 18 mittelalterliche Mainzer Mazzewot mehr.
Herbert Jochum: Ein großer Wurf – Peter Schäfers „Kurze Geschichte des Antisemitismus“.
Walter Schiffer: „Wir müssen mit der Erziehung der Erzieher beginnen“ – Pädagogische Konzepte bei Samson Raphael Hirsch und Martin Buber.
Annette Sommer: Wege der Verständigung – Hebräisch als Unterrichtsfach – Erfahrungen aus dem Schulalltag.
Anna Martin: Stolpersteinverlegung vor dem Rabbinerhaus – Erinnerung an Albert und Meta Heidt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (23. September 2021). Kalonymos Online: Heft 1-2 2021. Archivalia. Abgerufen am 12. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cek0