Florian Dirks: Die “Mandelslohsche Fehde” von 1380/81. Untersuchungen zum Fehdewesen im Bremischen des ausgehenden 14. Jahrhunderts. In: Stader Jahrbuch Bd. 99 (2009) S. 45-59
Ohne Metadaten in: https://www.academia.edu/2632451/
Meine Arbeiten zum Fehdewesen:
Die Fehde Hans Diemars von Lindach gegen die Reichsstadt Schwäbisch Gmünd (1543-1554), in: Gmünder Studien 7 (2005), S. 7-32
Online (Scan mit OCR):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:25-opus-54966
Gewalt und Adel in Südwestdeutschland. Überlegungen zur spätmittelalterlichen Fehde, in: H-SOZ-U-KULT 2000
Online:
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/BEITRAG/essays/grkl0500.htm
An den wichtigeren Sammelbänden zum Thema war Christine Reinle beteiligt, siehe deren Bibliographie:
Ihre Übersicht auf dem Stand von 2013 (nicht aktualisiert):
https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Fehdewesen
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (21. September 2021). Die “Mandelslohsche Fehde” von 1380/81. Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cejq
Die Liste ließe sich ergänzen. Da sind in letzter Zeit einige durchaus wichtige Arbeiten entstanden, die einer näheren Würdigung wert wären.
Dann ergänzen Sie doch die Liste!
Metadaten sind jetzt hinzugefügt – wenn das System sie denn genommen hat.