„Das Internet wie auch Google Books haben es darauf abgesehen, die bekannte Welt zu versammeln. Die Buchhandlung dagegen will ein Mikrokosmos sein, nicht irgendein beliebiger, sondern einer, der uns – entsprechend den Prinzipien und Vorstellungen eines Türhüters – helfen soll, die Welt als solche aufzunehmen und zu betrachten. Dieser Unterschied ist alles“.
FAZ:
http://goo.gl/z0Yf8
Vierprinzen
Retten wir die Welt Die FAZ und andere rechtskonservative Medien haben es darauf angesehen, die bestehende Welt zu erhalten – daher enthält die FAZ eine Rubrik mit dem Titel „Kunstmarkt“ (sic!). Eine andere Welt dagegen will eine humane sein, nicht irgendeine, sondern eine, die uns – entsprechend den Prinzipien der Freiheit, Gleichheit und Solidarität – helfen soll, Würde zu verwirklichen und zu bewahren.
Ja, retten wir die Buchhandlungen! Dazu ein schönes Buch: Reto Guntli (Fotos), Die schönsten Buchhandlungen Europas. vgl. auch hier: Reto Guntli (Fotos), siehe auch hier: http://www.sueddeutsche.de/kultur/bildband-buchhandlungen-in-europa-wo-buecher-knurren-1.990023
Schönes Wochenende!