Andreas Müller hat im DOSB-Presseinformationsdienst (Nr. 2 vom 26. Januar 2021, S. 38-41) auf den Nachlass von IOC-Ehrenmitglied Walther Tröger (1929-2020) hingewiesen. Dieser befindet sich nun in der Obhut des DOSB-Archivs, das seinen Sitz im geräumigen Hauptquartier im Frankfurter Stadtwald hat. Betreut wird das etwa 1,5 Kilometer umfassende “Gedächtnis des Sports” von Ulrich Schulze Forsthövel, der überdies als Geschäftsführer der Deutschen Arbeitsgemeinschaft von Sportmuseen, Sportarchiven und Sportsammlungen (DAGS) fungiert. Müllers Beitrag widmet sich nicht nur der Übergabe des Tröger-Nachlasses, sondern gibt auch einen aufschlussreichen Einblick in die nach wie vor “stiefmütterlich” behandelte Sparte der Sportarchive.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dirkullmann (27. August 2021). Nachlass von Walther Tröger (1929-2020) im DOSB-Archiv. Archivalia. Abgerufen am 19. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cefa