Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Légendes: Vue d’ensemble sur l’état actuel de la recherche (2019)

https://doi.org/10.17345/elop2019109-125

Hans-Jörg Uther hat erneut einen Überblick über den Stand der Sagenforschung vorgelegt. Die von mir aufgenommenen Titel liegen alle auch online vor:

GRAF, Klaus (1988) : « Thesen zur Verabschiedung des Begriffs der ‘historischen Sage’ ». Fabula vol. 29 : 21–47.
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:25-opus-52730

GRAF, Klaus (1991) : « Sagensammler vor dem 18. Jahrhundert ? Anmerkungen zum Sagenbegriff ». Beiträge zur Volkskunde in Baden-Württemberg nº 4 : 295–304.
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:30:3-277915

GRAF, Klaus (1995) : Sagen rund um Stuttgart. Karlsruhe : Braun.
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:30-1138098

GRAF, Klaus (1997) : « Sage ». Dans Kurt Ruh et alii (ed.) : Lexikon des Mittelalters, VII. München & Zürich : Artemis, col. 1254–1257.
https://web.archive.org/web/20070609171127/http://www.histsem.uni-freiburg.de/mertens/graf/sagelex.htm

GRAF, Klaus (2001) : « Ursprung und Herkommen. Funktionen vormoderner Gründungserzählungen ». Dans Hans-Joachim Gehrke (ed.) : Geschichtsbilder und Gründungsmythen. Würzburg : Ergon, p. 23–36.
http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:30-1137987

#erzählforschung


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (19. August 2021). Légendes: Vue d’ensemble sur l’état actuel de la recherche (2019). Archivalia. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cedr


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.