Alfonso de Palencia schrieb bereits 1492 ein gedrucktes lateinisch-romanisches Vokabular

Bisher nahm man an, Antonio de Nebrija sei der erste gewesen. In Princeton wurde aber ein früheres Inkunabelfragment gefunden, worüber Cinthia María Hamlin berichtet.

http://revistas.rae.es/brae/article/view/466

Pressebericht: https://elpais.com/cultura/2021-07-29/la-rae-sanciona-el-hallazgo-de-un-diccionario-anterior-al-de-nebrija.html

#inkunabel


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search