http://www.bsb-muenchen.de/Einzeldarstellung.403+M51ac1d6c11b.0.html
Zur Münchner Ausstellung gibt es abgesehen von wenigen Bildern ohne korrekte Metadaten nur den Hinweis auf das 3-D-Digitalisat der Haupthandschrift Clm 835:
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/3D?readmore=false#Clm_835
Nun gibt es aber auch – undokumentiert – Digitalisate weiterer ausgestellter Handschriften, die man sich einzeln zusammensuchen muss, was ich getan habe. Die BSB will offensichtlich vor allem ihren Katalog verkaufen, den es NICHT Open Access im Netz gibt. Vielleicht gibt es demnächst eine Psalter-Seite in der Bayerischen Landesbibliothek Online, aber bis dahin kann man sich ja an den folgenden Links erfreuen.
Isabella-Psalter Cod.gall. 16
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00056556/image_1
Eberhard-Psalter Clm 7355
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00056552/image_1
Psalter aus Polling Clm 11308
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00056553/image_1
Psalter für Stams Clm 15909
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00056555/image_1
Würzburger Psalter Clm 3900
Leider noch nicht online!
Einzelblatt Bl. 3r
http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/image/artikel/artikel_45227_bilder_value_1_buchmalerei1.jpg
Magdeburger Psalter Clm 23094
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00027174/image_1
Cgm 82
Leider noch nicht online!
Einzelblatt Bl. 8r
http://www.bsb-muenchen.de/uploads/pics/Cgm82_Bl_8r_08.jpg
Clm 4301
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00056557/image_1
Clm 19201, 19202 und 19203
Leider noch nicht online
Clm 28999
Leider noch nicht online!
(ML)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. März 2011). Illuminierte Prachtpsalterien aus dem 11. bis zum 16. Jahrhundert. Archivalia. Abgerufen am 19. März 2025 von https://doi.org/10.58079/boys