Über http://www.eckhart.de/?aktuell.htm stieß ich auf die detaillierten Handschriftenbeschreibungen des Eichstätter DFG-Projekts Predigt im Kontext (Eckhart- und Tauler-Predigten), das einiges besser macht als der Handschriftencensus – ob es deshalb vom Census ignoriert wird?
Schon auf der Startseite gibt es einen RSS-Feed und eine Liste der neuesten Einträge, was die Stümper vom Handschriftencensus schon längst hätten realisieren sollen.
Bei der Eichstätter Handschrift
http://pik.ku-eichstaett.de/795
zitiert das Projekt auch http://www.eckhart.de von Eckhart Triebel, während dieses Angebot (wie z.B. auch Wikipedia und Wikisource) beim Handschriftencensus offenbar einem Zitierverbot unterliegt.
(ML)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (31. März 2011). Eichstätter Forschungsprojekt “Predigt im Kontext” Archivalia. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/box3