Die Online-Datenbank “Informationsportal Zwangsarbeit im NS-Staat” des Bundesarchivs und das digitale Zeitzeugenarchiv “Zwangsarbeit 1939 – 1945. Erinnerungen und Geschichte” der Freien Universität Berlin sind miteinander vernetzt worden. Durch eine sogenannte Meta-Suche ist es Forschenden, Lehrenden, Studierenden und anderen Interessierten daher ab sofort möglich, direkt auf die Bestände beider Archive zuzugreifen.
http://idw-online.de/pages/de/news416062
Man erfährt zwar – wie bei der Generation Fax der Pressesprecher üblich nicht anklickbar – die URLs der beiden Einzelangebote, aber nicht, wo man die Metasuche findet! Auf den jeweiligen Startseiten gibt es keinen Hinweis.
(RSS)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (31. März 2011). Abstruse Pressemitteilung zu einer Zwangsarbeit-Portal-Metasuche. Archivalia. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bowy