Die bisher vorliegenden Kurzbiographien des Theologen Wasmod (Wasmud, Wasmuth oder ähnlich, nicht: Johannes Wasmod) von Homberg (Homburg oder ähnlich), der 1399/1400 und 1403/04 als Rektor der Universität Heidelberg amtierte, sind weder vollständig noch fehlerfrei.1
Wasmod stammt aus Homberg an der Efze im Schwalm-Eder-Kreis. Es liegt nahe, eine Verwandtschaft zu dem 1315 genannten Wasmodus, ehemals Schulmeister zu Homberg (Hoenberg),2 und zu dem Fritzlarer Kanoniker Wasmud von Homberg (1331-1352), der Pfarrer von Alsfeld und wohl auch hessischer Protonotar war,3 anzunehmen. Wieso Dagmar Drüll den jüngeren Wasmod als Bruder des Heinrich Stubing von Homberg, gleichfalls Heidelberger Theologieprofessor4 ansetzt, sagt sie nicht. Heinrich war jedenfalls Vorerbe von 80 Büchern Wasmods, die nach Heinrichs Tod 1424 an die Universität fielen.5
Vielleicht um 1350 geboren, erscheint Wasmod 1369 in Prag, als er dort Baccalaureus wird. 1377 wurde er in Prag Dekan der Artistenfakultät, ging aber noch im gleichen Jahr nach Wien, um ein juristisches Studium aufzunehmen. In Prag wurde er 1378 Baccalaureus der Dekrete. 1390 bis 1394 erfährt man durch Einsetzung Wasmods als Testamentsvollstrecker des Johann von Nassau, dass er damals Dompfarrer zu Mainz war.6 Aber schon Ende 1387 war er Pleban des Heiligkreuzaltars in der Mainzer Domkirche.7 Um den Jahreswechsel 1398/99 wurde er in Heidelberg immatrikuliert. Er wurde als Magister in die Artistenfakultät aufgenommen und lehrte bei den Theologen die Sentenzen. Bei Antritt seines ersten Rektorats heißt er Bakkalar der Theologie und des kanonischen Rechts. Ab 1402 war er Professor für Theologie. Im Januar 1406 heißt er Dr. iur. can. Bepfründet war er am Andreasstift in Worms (um 1400) und ab 1402 bis zu seinem Tod (vor dem 9. März 1409) am Heidelberger Heiliggeiststift.8 Im Mai 1402 war er auch Prediger des Heidelberger Hofgesindes.9
Im späten 14. Jahrhundert wurden Waldenser in und um Mainz brutal verfolgt und über 30 bei lebendigem Leibe verbrannt. Eine Schlüsselfigur unter den Inquisitoren war Wasmod,10 der um 1398 einen in fünf Handschriften überlieferten lateinischen Traktat gegen häretische Begarden schrieb.11 1390 beauftragte der Mainzer Erzbischof drei Männer, darunter Wasmod, mit dem päpstlichen Inquisitor bei der Ketzerverfolgung zusammen zu arbeiten.12
Außer dem Traktat gegen die Begarden verfasste er einen mehrfach überlieferten lateinischen Psalmenkommentar13 und eine lateinische Predigt zum Katharinenfest in Heidelberg.14 Eine Gießener Handschrift überliefert einen kurzen Auszug aus einer Schrift, die er 1393 als Mainzer Dompfarrer schrieb.15
Eine Fälschung von F. W. E. Roth im “Neuen Archiv der Gesellschaft für Ältere deutsche Geschichtskunde” 1913
In seinem Beitrag Aus Handschriften der Mainzer Seminarbibliothek. In: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 38 (1913), S. 572-580 (DigiZeitschriften) hat Roth auch Handschriften aufgeführt, die heute in der Martinus-Bibliothek unauffindbar sind. Der Verdacht liegt nahe, dass er sie erfunden hat.16
Auf S. 576 Nr. 8 stellt er kurz eine Handschrift des 15. Jahrhunderts aus dem Kloster (ab 1419 Stift) St. Alban zu Mainz vor, die im ersten Teil die “Expositio psalterii magistri Wasemondi (andere Hand: de Homberg”) Parisiensis” und im zweiten Teil deutsche Verse überliefert.
Es weckt bereits kein Vertrauen, wenn man feststellt, dass die Namensformen Wasemondi und Wasemondum nirgends in Google Books zu belegen sind. Den Zusatz “Parisiensis” hat Roth nicht erfunden, sondern sicher aus dem Katalog der Trierer Handschriften von Keuffer 1888 übernommen. Woher Keuffer die Angabe hatte, ist rätselhaft, denn in der Handschrift steht sie, wie mir Michael Embach mitteilte, nicht (die Autorenbezeichnung lautet nur Wasmodus), und in der von Embach und mir geprüften älteren Literatur ist sie auch nicht zu finden.17 Vermutlich hat Roth die Trierer Handschrift eingesehen oder sich den Textanfang mitteilen lassen, denn dieser ist korrekt (Stegmüller: Dignum est, huic operi illa praemittere). Die Trierer Handschrift besteht aus 284 Quartblättern, während die anscheinend komplette, mit einem Schlussvermerk schließende Mainzer Handschrift angeblich nur 30 zweispaltig beschriebene Blätter umfasst haben soll.
Wasmod war Roth mit seinem Traktat gegen die Begarden schon bei seinen Mitteilungen aus Handschriften in der Stadtbibliothek Mainz und im Koblenzer Gymnasium und zum Dominikaner Heinrich Kalteisen begegnet.18 Roths Formulierung “decretorum et sacre pagine baccalaureum” stimmt zur (ungewöhnlichen) Formulierung der Gothaer Handschrift des Wasmodschen Psalterkommentars, die sich um 1900 im deutschen Handel befand und 1902 von Gotha erworben wurde: “sacre pagine et decretorum baccalaureus”.
Entscheidend für den Fälschungsnachweis ist das schreibsprachliche Kurzgutachten zum deutschen Gedicht, das ich wieder Ulrich Seelbach verdanke (Mail vom 8. Oktober 2015):
“das kurze (sehr naive) Gedicht zeigt eine Mischung aus rheinfränkischen und ripuarischen Formen, daneben aber auch weder da noch dort hingehörende oberdeutsche Schreibungen.
Ripuarisch sind: zo, rijden, keyr, dyn, dyr, lyb (rheinh. lieb), laiss (auch rheinh.), leven (Spirantisierung von b), sal (auch rheinh.)
Rheinhessisch: sie (rip. sy), unde (rip. ind, inde), ouch (rip. och), dogent, hertz (auch rip.)
Weder im Rheinhess. noch im Rip. gebräuchlich sind: daz (rip. dat, rheinhess. das), “des levens dijn: zijn” ist niederländisch, strewen könnte bairisch sein (streven wäre rip.; nicht rheinh.), beschluss ist weder rip. noch rheinh. gebräuchlich, sondern oberdeutsch (nur dort wir im 15. Jh. sl > schl, d.h. im Bairischen und Schwäbischen).
Die ripuarischen und rheinhessischen Formen schließen sich in der Regel aus (von einigen übereinstimmenden Schreibungen abgesehen). Dass niederländische Schreibungen und auch Oberdeutsches darin begegnet, ist bei einem historischen Text des 15. Jh. so gut wie ausgeschlossen.”
Hätte Roth sich nicht an deutschen Versen versucht, wäre ihm die Erfindung kaum nachzuweisen gewesen. So aber steht nunmehr fest, dass der Nassauer Privatgelehrte selbst ins “NA”, das führende mediävistisch-quellenkundliche Organ, erfolgreich ein Falsum einschmuggeln konnte.
- Noch am besten: RAG. Drüll: Heidelberger Gelehrtenlexikon (2002), S. 541 übersieht die Prager Promotion 1369 (daher unmögliches Geburtsdatum ca. 1360). Klaus-Bernward Springer: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 13 (1998), Sp. 382-384 (benutzt online, Paywall) kennt nur Lebenszeugnisse 1390-1405. Indiskutabel ist noch die GND.
Digitalisiert vorliegende kurze Erwähnungen in älterer Literatur:
Schreiber: Die Bibliothek der ehemaligen Mainzer Kartause (1927), S. 109 (ULB Düsseldorf) mit Hinweisen auf diverse Nennungen.
Franz: Jawor (1898), S. 82f., 145 (Internet Archive)
Falk 1883, Sp. 29f., 61f. (Dilibri) und 1903, S. 265 (UB Tübingen).
Schunk: Beyträge 3 (1790), S. 349 (GBS)
Severus: Parochiae 1768, S. 5 (GBS)
- Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte 1846, S. 276 (GBS). [↩]
- Demandt: Das Chorherrenstift St. Peter zu Fritzlar (1985), S. 851 (Register, Google-Schnipsel). [↩]
- Drüll, S. 215f. [↩]
- Rektorbücher 2, S. 82 (UB Heidelberg). [↩]
- Brück: Serta Moguntina (1989), S. 12 (Dilibri). [↩]
- Arcinsys mit Digitalisat. [↩]
- Zu dieser Pfründe ein Beleg von 1405: http://rg-online.dhi-roma.it/RG/2/8662. – Die Heidelberger Universitäts-Quellen dürften alle online sein, sowohl die Amtsbücher als auch die Ausgaben (vor allem die Rektorbücher Bd. 1: UB Heidelberg). Urkunde 1407 März 9: UB Heidelberg. Nennung in einem Urkundenfragment 1405: Digitalisat UB Frankfurt (Waßmodus de Honburg). [↩]
- Wagner: Regesten der Bruderschaft des Heidelberger Hofgesindes 1380–1414 (2017), Nr. 23. [↩]
- Kolpacoff: Die Verfolgung von häretischen Waldensern in Mainz (1390-1393). In: Mainzer Zeitschrift 98 (2003), S. 11-19 (MGH-Bibliothek). [↩]
- Die älteren fragwürdigen Teilausgaben von Haupt in der Zeitschrift für Kirchengeschichte 7 (1885), S. 567-576 (GBS) und Döllinger: Sektengeschichte 2 (1890), S. 406-416 (Internet Archive) sind überholt durch die kritische Ausgabe von Aloys Schmidt: Tractatus contra hereticos Beckardos, Lulhardos et Swestriones des Wasmod von Homburg. In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 14 (1962), S. 336–386 (der reine Text auf Commons).
Überlieferung: Schmidt waren bekannt UB Frankfurt Cod. Barth. 141 (Digitalisat); Stadtbibliothek Mainz Hs. II 440; Landeshauptarchiv Koblenz Abt. 701 Nr. 169 bzw. Nr. 232. Hinzu kommt: Aarau, Kantonsbibliothek, MsWettF 26:4. Digitalisat e-codices.ch. [↩]
- Wasmod heißt in der Weisung bei Gudenus Bd. 3, S. 599 (GBS) Pleban des Kreuzaltars. [↩]
- Stegmüller: Repertorium Biblicum Nr. 8337 (Datenbank): nur Stadtbibliothek Trier 999/56 4° (Katalog Keuffer, ManuMed). Hinzu kommen: Gotha, FB, Chart. A 1367 (Digitalisat): Expositio super primam partem psalterii, um 1400 aus der Kartause Erfurt (ManuMed). Die beiden Sermones am Anfang werden auch für Wasmod beansprucht. Die Handschrift wurde 1896 von Quaritch angeboten (HathiTrust). Das Erfurter Gegenstück, der Kommentar zum zweiten Teil des Psalters, wurde von der Staatsbibliothek Berlin bei der Auktion vom 22. Juni 1982 bei Sotheby’s (Schoenberg-Database) erworben: Hdschr. 208 (ManuMed [15.8.2023 Digitalisat]). Beide als C 29 und C 30 in der Rekonstruktion des Kartausen-Buchbestands bei Nemes 2021 (2. Version Freidok). Herrn Nemes habe ich für eine Auskunft zu danken. [↩]
- Stadtbibliothek Trier 1022/60 8°, Katalog Keuffer (ManuMed): Sermo doctoris Wasmundi de s. Katharina. [↩]
- Digitalisat; Katalog Bayerer ManuMed. [↩]
- Über Roth als Fälscher: http://archivalia.hypotheses.org/728 und zuletzt Klaus Graf: Hat F. W. E. Roth (1853-1924) auch Johannes Gutenbergs Todestag gefälscht? in: Reviewing Gutenberg (2021), S. 305-329 [1.8.2022 https://doi.org/10.17613/j6y7-n120]. [↩]
- Der einschlägige Band des “Auctarium” erschien erst 1889 (Internet Archive), und dort ist kein Wasmod etc. aufgeführt. Zu Springer (BBKL) kam die Angabe vermutlich über Ritter: Heidelberger Universität im Mittelalter (1936), S. 497, der sie von Keuffer hatte. [↩]
- Romanische Forschungen 1891, S. 432, 434 (DigiZeitschriften); Centralblatt 1894, S. 322 (DigiZeitschriften). [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (25. Juni 2021). Der Theologe und Inquisitor Wasmod von Homberg (gestorben nicht nach 1409). Archivalia. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ce1u
Ein Gedanke zu „Der Theologe und Inquisitor Wasmod von Homberg (gestorben nicht nach 1409)“