Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kritik am Stadtarchiv Norderstedt

“Es ist veraltet. Es ist ungeordnet. Es fehlt akut an Ausstattung. Es mangelt an Personal. Das Stadtarchiv Norderstedt erhielt vom Landesarchiv eine glatte Sechs. Schleswig-Holsteins oberster Archivar Ole Fischer vom Landesarchiv Schleswig-Holstein hebt aber nicht den rügenden Zeigefinger. Sondern bietet an, aus dem Ordner-, Schrank- und Schubladen-Sammelsurium an verschiedenen Orten der Stadt ein in sich geschlossenes, aktives und vor allem funktionierendes Stadtarchiv zu machen.

Ins Rollen gebracht hat die gründliche Untersuchung des Stadtarchivs der neue Kultur- und Bildungsamtsleiter Dieter Powitz. Er bat Ole Fischer vom Landesarchiv um Rat und schloss mit ihm einen archivfachlichen Beratungsvertrag.

Die Kritik umfasst nicht nur das bestehende mangelhafte Archiv – das ja ohnehin in naher Zukunft ersetzt werden soll. Das Archiv soll seine neue Heimat im geplanten Bildungshaus in Garstedt bekommen. ” Aber auch die Planungen des Archivs für das neue Bildungshaus entsprechen nicht dem, was ein Stadtarchiv darstellen soll, denn dafür gibt es genaue Vorschriften” , sagt Powitz im Gespräch mit dem Abendblatt.”

Hamburger Abendblatt – Norderstedt vom 21.06.2021 Seite 18 / Lokales


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (22. Juni 2021). Kritik am Stadtarchiv Norderstedt. Archivalia. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ce17


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Kritik am Stadtarchiv Norderstedt“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.