Gesammelt – zerstreut – bewahrt? Klosterbibliotheken im deutschsprachigen Südwesten. Hrsg. von Armin Schlechter (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg Reihe B Band 226). Stuttgart: Kohlhammer 2021. VIII, 307 S., zahlreiche Abbildungen. 28 Euro. ISBN 978-3-17-037425-6 (Inhaltsverzeichnis PDF)
Der Rezension liegt ein gekauftes Exemplar zugrunde.
Sechs Jahre nach der Tübinger Tagung (Programm) liegt die Konferenzschrift nun vor, wobei einmal mehr kritisch anzumerken ist, dass auch der Verlag gehalten ist, ausnahmslos Inhaltsverzeichnisse von Sammelbänden anzubieten. Diese können ja auch ein Anreiz zum Kauf sein. Der Herausgeber stellte mir zwar am 21. April 2021 einen Scan des Inhaltsverzeichnisses freundlicherweise zur Verfügung, merkte aber an, die DNB werde “in Kürze” das Inhaltsverzeichnis bereitstellen. Die DNB beteuert Stand heute, die Publikation sei nicht im Haus. Ich kann also immer noch nicht auf ein Inhaltsverzeichnis verlinken, auch kein Bibliotheksverbund hat es bisher gescannt. Aber wer weiß, wieviel an öffentlichen Subventionen der Verlag womöglich für den inhaltlich mageren Band eingesackt hat? Da ist Werbung vielleicht gar nicht nötig …
Nach dem Kraut-und-Rüben-Prinzip zusammengewürfelte Tagungsbände können durch eine exzellente Einleitung oder Überblicksdarstellung oder auch nur durch eine gute Bibliographie ihre Heterogenität ausgleichen. Nichts davon ist hier vorhanden. Wer sich von Rückerts Beitrag (Skriptorien – Bibliotheken – Archive? Zur spätmittelalterlichen Schriftkultur in südwestdeutschen Benediktiner- und Zisterzienserklöstern) eine Zusammenfassung der Forschung zu südwestdeutschen Klosterbibliotheken erhofft, wird enttäuscht. Von den im 16. Jahrhundert aufgehobenen württembergischen Klöstern wird dasjenige mit der reichsten Handschriftenüberlieferung, Blaubeuren, dem Klaus Schreiner 1986 einen nicht zitierten umfangreichen Aufsatz gewidmet hat (PDF), ganz übergangen. Die Bemerkungen vor allem zu Hirsau, Gottesaue und Bebenhausen wirken etwas beliebig; die Schwarz-weiß-Abbildungen der Handschriften sind – nicht nur in diesem Beitrag – indiskutabel. Nicht einzusehen ist, wieso man die Hirsauer Marienkapelle auf einer Farbtafel bewundern darf, nicht aber das Talmud-Fragment aus Kloster Maulbronn (Aufsatz zum Fragment mit Abbildung, PDF). Vielleicht greift man besser zu Rückerts jüngerem Vortrag “Klösterliche Schriftkultur im Überlieferungskontext” (in: Schaffen und Nachahmen. Kreative Prozesse im Mittelalter, 2021, S. 531-544) mit guten, durchweg farbigen Abbildungen.
Aus einem Projekt zur Erfassung von Bücherverzeichnissen der Bibliotheken südwestdeutscher Männer- und Frauenkommunitäten vom 16. bis 18. Jahrhundert berichtet Magda Fischer. Die mit südwestdeutschen Klöstern in Verbindung zu bringende deutsche Literatur des 8. bis 14. Jahrhunderts sichtet der kartenreiche Beitrag von Jürgen Wolf. Einen Überblick über die Inkunabeln aus Klosterbibliotheken in Baden und der Pfalz gibt Armin Schlechter. Christine Sauer widmet sich den Klosterprovenienzen in den Stadtbibliotheken evangelischer Reichsstädte Süddeutschlands, wobei der Schwerpunkt der an der Stadtbibliothek Nürnberg tätigen Autorin auf Nürnberg liegt. Es kommen aber auch Augsburg, Bad Windsheim, Biberach, Esslingen, Heilbronn, Lindau, Memmingen und Ulm zur Sprache. Zu Esslingen (S. 131f.) hätte die Autorin den Aufsatz von Brinkhus und Heinzer 1997 (Freidok) nicht übergehen dürfen. Den Umgang mit den Büchern der säkularisierten Klöster in Baden beleuchtet Christoph Schmieder anhand von zwei kurzen Fallbeispielen: Während der Vorschlag Wessenbergs 1807 scheiterte, mit ihnen die Dekanatsbibliotheken auszustatten, wurde 1828/30 die Klosterbibliothek der Franziskaner von Fremersberg dem Priesterseminar der Erzdiözese Freiburg überlassen.
Der zweite Teil gilt Fallbeispielen aus dem deutschsprachigen Südwesten. Udo Wennemuth stellt die gut erforschte Bibliothek der Stiftskirche in Wertheim, in die auch Teile der Bibliothek der Kartause Grünau einflossen, vor. Hermann Ehmer behandelt vier fränkische Klosterbibliotheken und ihre Schicksale: Neustadt, Bronnbach, Triefenstein und Grünau. Um die Bibliothek des Benediktinerkloster St. Georgen-Villingen heute in der BLB Karlsruhe geht es Annika Stello. Drucke aus der Deutschordenskommende Mergentheim und der Benediktinerabtei Weingarten in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart sind das Thema von Christian Herrmann. Leider zwingt Helmut Zäh zur Benutzung dieser Zweitfassung seines Open Access verfügbaren Beitrags von 2019 zur Bibliothek des ostschwäbischen Klosters Irsee, da er den Text durchgesehen und an einigen Stellen ergänzt oder berichtigt hat (so Anm. 1). Die abenteuerliche Rettung der Bücherbestände der St. Galler Stiftsbibliothek im Zeitalter der Klosteraufhebung zeichnet abschließend Karl Schmuki nach.
Ein Orts- und Personenregister erschließt den Band, den man gern wieder zur Seite legt, da etwas wirklich Bedeutsames in ihm nicht enthalten ist.
Worum man sich wirklich kümmern sollte, das dramatische Aussterben der noch bestehenden Klöster, wird ausgespart (siehe auch meinen Hinweis jüngst in: https://archivalia.hypotheses.org/131642). Ich selbst habe 2003 mit eigenen Augen eine frühneuzeitliche handschriftliche Abschrift der Augustinusregel unter dem Auktionsgut des Baden-Badener Sepulchrinerinnenklosters gesehen (Artdok), obwohl die Erzdiözese Freiburg vorgab, sich um den Erhalt der wertvollen Bestände zu kümmern. Ich habe in der Besprechung des Tübinger Inkunabelkatalogs angeprangert, dass unter den 2014 von der Hofbibliothek Sigmaringen verkauften Inkunabeln auch solche mit Klosterprovenienzen waren: “Die vor allem aus der Universitätsbibliothek Tübingen als vermeintliche Dubletten gekauften, aber auch aus der Hofbibliothek Donaueschingen erhaltenen Inkunabeln sind mit ihren durch die Säkularisation an Württemberg gelangten schwäbischen Klosterprovenienzen Teil einer hochrangigen Geschichtsquelle – auch wenn diese heute auf mehrere baden-württembergische Bibliotheken (WLB Stuttgart, UB Tübingen, Wilhelmstift Tübingen, Seminarbibliothek Rottenburg, Evangelisches Stift Tübingen, Gymnasialbibliothek Ellwangen und andere) verteilt ist.” Es versteht sich von selbst, dass Schlechter bei Erwähnung der Versteigerung der Inkunabeln der Donaueschinger Hofbibliothek 1994 (mit vielen Klosterprovenienzen) meinen kritischen Nachruf (Artdok) nicht zitiert und auch Ehmer meine Beiträge ignoriert (Vernichtung unersetzlicher Quellen, 1995, Internet Archive; Aderlaß an regionalem Kulturgut. Der Fürstlich Löwenstein-Wertheim-Freudenberg’sche Bücher- und Musikalienbasar anno 1995, ebenda).
#histmonast
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (11. Juni 2021). Klosterbibliotheken im deutschsprachigen Südwesten. Archivalia. Abgerufen am 15. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/cdyd