Der Inkunabelforscher Carl Wehmer hat zwar 1963 im Insel-Verlag eine Faksimileausgabe des kalligraphischen Meisterwerks “Proba centum scripturarum” (1509/10)1 des Leonhard Wagner aus Schwabmünchen (gestorben 1522, GND), Mönchs zu St. Ulrich und Afra in Augsburg, vorgelegt [online UB Heidelberg, Nachtrag 5.3.2022], aber nur den Anfang der vergleichsweise kurzen, ausschließlich lateinischen Prosatexte – nach Wehmer vor allem “Anekdoten, historische und biographische Notizen, Legenden, Sentenzen”2 – transkribiert und von der Identifizierung selbst dann abgesehen, wenn diese sich in Wagners inhaltsreicher Notata-Handschrift (auch als “Conscriptiones” bekannt: Staats- und Stadtbibliothek Augsburg 4° Cod 149) vorfinden. Diese sollte möglichst bald ins Netz gestellt werden! Umgekehrt hat Wolf Gehrt in seiner umfangreichen Handschriftenbeschreibung3 darauf verzichtet, Parallelen in der Proba zu registrieren. Aber dank Gehrt kann man beispielsweise das Schriftmuster Nr. 8 (“In Arnisberg monasterio …) auf Bl. 207v zurückführen. Offenbar ist das Exzerpt aus Caesarius von Heisterberg4 in beiden Fällen identisch.
Das Schwabenland und seine ehemaligen Herrscher aus dem Geschlecht der Staufer5 lagen Wagner besonders am Herzen. Das zeigen die von ihm im Hauskloster Lorch wohl 1512, als er an den berühmten Chorbüchern6 mitarbeitete, in der genannten Notata-Handschrift abgeschriebenen Texte zur Staufergeschichte.7 Es geht aber auch aus mehreren Nummern der Proba hervor. Nr. 6 gilt der Geschichte Augsburg, das als “Suevorum Metropolis” bezeichnet wird (Augsburgs Ursprung behandeln Einträge in den Notata Bl. 157v, 262r und 282v). Der Anfang von Nr. 21, einer kurzen Beschreibung Schwabens (“De Sueuis nota. Sueuia Germanie immensis est prouincia in Europa”), deren Quelle noch zu ermitteln ist, entspricht Bl. 272r der Notata. Natürlich darf hier die “metropolis vrbs vetustissima” Augsburg nicht fehlen.
Nr. 19 (Commons) beginnt: “Imperator Fridericus primus gloriosus dux Sueuorum natus fuit in castro Hohenstauffen” (der gleiche Satz wird im Anschluss an einen Abschnitt über Friedrich Barbarossa in Nr. 101 fast wörtlich wiederholt). Dem entspricht der Textbeginn von Bl. 413v der Notata. Es stellt sich die Frage, ob die Darstellung über die drei Stauferbrüder nur mit anderen Worten mitteilt, was man seit etwa 1472 in der Einleitung der im Kloster St. Ulrich und Afra gedruckten Inkunabel der Hystoria Friderici (Auszug aus Burchard von Ursberg) lesen konnte,8 oder ob Wagner Zugriff auf eine Vorlage hatte, die der Inkunabel vorausging. Bei der Erwähnung des gemeinsamen Besuchs der Brüder am Grab Karls des Großen in Aachen, ein Zug, den die angegebene Quelle, die Mirakel der St. Fides in Schlettstadt9, nicht hat, bietet Wagners Nr. 19 etwas mehr.
Am interessantesten scheint mir der Abschnitt Nr. 89 “De audacia Sueuorum” (Commons), der mit dem Eintrag Bl. 413r der Notata übereinstimmt. Er ist der Historia Suevorum des Ulmer Dominikanermönchs Felix Fabri (gestorben 1502, GND) entnommen.10 Die Kühnheit der Schwaben wird mit einer Geschichte vom Hof Kaiser Ottos demonstriert. Das eingangs genannte Castrum et oppidum Brisacium super Rhenum (Breisach) wird in Wagners Nr. 89 zu Brigantium. Einer der Söhne des Schwabenherzogs Hermann wird beim Festessen an Ostern wegen unhöfischen Verhaltens vom Truchsessen verwundet, worauf ein junger schwäbischer Ritter den Truchsessen tötet. Der Kaiser verurteilt diesen daraufhin zum Tode und lässt sich auch durch die Bitten der Fürsten nicht davon abbringen. Wie Herkules, so Fabri, stürzte sich der Ritter auf den Kaiser und ergriff diesen beim Bart. Er bedrängte ihn solange, bis er Absolution erhielt. Die Schwaben aber betrachtete der Herrscher fortan als äußerst kühne Männer (viros audacissimos).11 Da der Name des Ritters nicht genannt wird, hat man bislang übersehen, dass es sich um den Stoff des “Heinrich von Kempten”, der durch die Bearbeitung durch Konrad von Würzburg bekannt ist, handelt. Unter den lateinischen Fassungen, die mit Gottfried von Viterbo12 einsetzen, finde ich keine mit dem Ortsnamen Breisach.13 Fabris Quelle ist vorerst unbekannt.
#forschung #erzählforschung
- Die Datierung nach Anne-Katrin Ziesak im VL Humanismus 1, Sp. 198 (Auszug GBS). Die faksimilierte Reinschrift befindet sich als Hs. 85a im Archiv des Bistums Augsburg. [↩]
- Begleittext, S. 15. [↩]
- ManuMed. [↩]
- Ausgabe von Strange Bd. 2, S. 354 (GBS). [↩]
- https://archivalia.hypotheses.org/16965. [↩]
- https://archivalia.hypotheses.org/64419. [↩]
- Digitalisat des Abschnitts auf Commons. Die von mir in meiner Arbeit zu den Lorcher Stauferüberlieferungen 1995 (Freidok) angegebenen Blattzahlen stimmen nicht mit der Zählung Gehrts Bl. 414r-418v überein. Gehrt hatte leider keinen Zugriff auf die Dissertation von Wolfgang Seiffer 1969, dessen Editionen zu nennen gewesen wären. Der Editionsteil Seiffers ist verfügbar unter: https://archive.org/details/seiffer_spindler_genealogia. Leider liegen mir von den hier wichtigen Blättern 413r-v keine Reproduktionen vor. [↩]
- Die Einleitung zur Hystoria Friderici (Geschichtsquellen.) kann als Inkunabel-Digitalisat (MDZ) oder in der Edition der MGH SS 23, S. 384 benutzt werden. Zur Datierung der Inkunabel merkt neuerdings der GW an: “Die hsl. Jahreszahl „1472“ im Ex. London Orat läßt sich kaum mit den bekannten Daten zur Einrichtung der Druckerei Ende 1472 in Übereinstimmung bringen.” [↩]
- Digitalisate der Ausgaben nachgewiesen in Geschichtsquellen.de. Die von Mone edierte alte Übersetzung: ULB Düsseldorf. [↩]
- Felix Fabri I, c. 11 bei Goldast 1605, S. (GBS). Die Stelle wird kurz erwähnt von Albrecht Keller: Die Schwaben in der Geschichte des Volkshumors (1907), S. 68 (Internet Archive). Über Fabri am besten: Wikipedia. [25.9.2023 Folker Reichert identifizierte in: Die Welt des Frater Felix Fabri (2018), S. 259f. (Internet Archive) die Stelle im Ulmer Fabri-Autograph Bl. 233v-234r, Digitalisat, Scan 21.] [↩]
- Die Schwaben galten als besonders tapferes Volk – aber nicht bei allen, wie mein Artikel von 2013 über die Sieben Schwaben zeigt: https://doi.org/10.5281/zenodo.32427. [↩]
- MGH SS 22, S. 235f. (MGH). [↩]
- Von der Zusammenstellung Konrad von Würzburg: Kaiser Otto und Heinrich von Kempten: Abbildung der gesamten Überlieferung und Materialien zur Stoffgeschichte. Hrsg. von André Schnyder (1989) habe ich nur das Inhaltsverzeichnis (DNB) zur Hand. Die Stoffgeschichte klärte schon Maßmann: Kaiserchronik 3 (UB Heidelberg). Wichtige Stationen: Vincenz von Beauvais (deutsch bei Wesselski, Internet Archive); Flores temporum bei Meuschen (GBS) oder bei Johannes Kraus (bei Mader, GBS) – bei Eccard (MDZ) bzw. in der MGH-Ausgabe nur Kurzform ohne Namensnennung Heinrichs; Dialogus creaturarum (bei Grässe, GBS); Martin Crusius: Annales Suevici (GBS); Zincgref: Apophtegmata (Ausgabe von Theodor Verweyen, Dieter Mertens und Werner Wilhelm Schnabel 2011, Nr. 60); Grimm: Deutsche Sagen 1818 Nr. 466 (Wikisource). Weitere Nachweise von Johannes Bolte zu Pauli: Schimpf und Ernst Nr. 256 (Internet Archive). [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. Mai 2021). Über die Kühnheit der Schwaben – Heinrich von Kempten, Felix Fabri und Leonhard Wagner. Archivalia. Abgerufen am 9. November 2024 von https://doi.org/10.58079/cdqw