Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Armenier-Genozid: große Quellenlücken

https://taz.de/Voelkermord-an-den-Armeniern/!5762505/

“Die Unzugänglichkeit von Quellen bildet das größte Problem für eine detaillierte und vertiefende Forschung für die Wis­­sen­­schaft­­le­r*in­­nen am Institut für Diaspora- und Genozidforschung (IDG) an der Ruhr-Universität Bochum. Für den Gründungsdirektor Mihran Dabag liegt der Grund in der türkischen Leugnung des Genozids, in deren Folge der Zugang zu den Archiven und anderen Quellenmaterialien nicht nur erschwert, sondern lange Zeit nahezu unmöglich gemacht worden sei.

„Dies betrifft etwa Nachlässe wie Memoiren, Tagebücher, Schriftstücke von Politikern, Tätern und anderen Beteiligten, die beispielsweise grundlegend wären für eine ‚Täterforschung‘, wie wir sie aus dem Kontext der Forschungen zu Nationalsozialismus und Holocaust kennen“, sagt Dabag.

Tessa Hofmann sieht das Problem weniger in den verschlossenen Archiven als in der Vernichtung von Akten, Korrespondenz und Unterlagen zum Zeitpunkt der osmanischen Kapitulation Ende Oktober 1918. „Das betrifft sowohl das jungtürkische Parteiarchiv als auch das Archiv der kaiserlich-deutschen Militärmission im Osmanischen Reich, wodurch bestimmte Aspekte der deutsch-osmanischen Allianz vor und während des Ersten Weltkriegs sich wohl nie mehr hinreichend und abschließend belegen lassen“, sagt sie.”


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. April 2021). Armenier-Genozid: große Quellenlücken. Archivalia. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cdp2


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.