Trotzdem will der bayerische Datenschutzbeauftragte ein bayerischer Datenschützer die Veröffentlichung der Bilder untersagen:
http://www.datenschutz.de/news/detail/?nid=4868
Diese Datenschützer haben eindeutig zu viel Macht in Deutschland. Kein anderes Land geht so hysterisch mit Straßenansichten um.
(RSS)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (9. April 2011). Recht am Bild der eigenen Hausfassade: Auch Microsofts Streetview (“Bing Maps Streetside”) will Zensur ermöglichen. Archivalia. Abgerufen am 19. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/bosa
Der bay. Datenschutzbeauftragte ist es nicht, weil der für Unternehmen (noch) nicht zuständig ist
Schreiben Sie das bitte der Quelle “In einer Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht heißt es allerdings: „Es bestand Einigkeit darüber, dass die Betroffenen die Möglichkeit haben müssen, vor Veröffentlichung der Panoramabilder im Internet Widerspruch mit der Folge einzulegen, dass die entsprechenden Bilder nicht veröffentlicht, sondern unkenntlich gemacht (verpixelt) werden.” Daher plane der bayrische Datenschutzbeauftragte Thomas Kranig die Veröffentlichung der Bilder zu untersagen.” Kranig ist der Leiter des Landesamts, der Landtagsbeauftragte heißt Petri.