Geschichte der Blasphemie

Rezension des Buchs von Gerd Schwerhoff von Helmut Ortner:

https://hpd.de/artikel/moses-charlie-hebdo-geschichte-blasphemie-19193

Schwerhoffs Werk ist ein großer, souverän erzählter Bogen von der Antike (mit Judentum und frühem Christentum) über Mittelalter und frühe Neuzeit (mit Inquisition, Ketzerei und Reformation) bis zur Aufklärung und den aktuellen Konfrontationen im Spannungsfeld zwischen Christentum, Laizismus und Islam. Wir begegnen fluchenden, lästernden Bauern oder Reformatoren, die Marienfiguren und andere Heilige beleidigen und dafür mit dem Tod bestraft werden. Eine Kulturgeschichte zwischen Verfolgung, Bestrafung und Tolerierung, die deutlich macht: die Geschichte der Blasphemie ist immer auch ein Spiegelbild der Machtverhältnisse und deren politische Implikationen.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search