Die braunen Anfänge des BKA thematisiert:
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/die-braunen-anfaenge-von-wiesbaden
Zu Paul Dickopf
http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Dickopf
(D)
Bundesarchiv, Bild 146-2007-0205 / Doff / CC-BY-SA
Die braunen Anfänge des BKA thematisiert:
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/die-braunen-anfaenge-von-wiesbaden
Zu Paul Dickopf
http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Dickopf
(D)
Bundesarchiv, Bild 146-2007-0205 / Doff / CC-BY-SA
Auf der Homepage des BKA findet sich u.a. Vortrag „Prägungen, Anpassungen, Neuanfänge. Das Bundeskriminalamt und die nationalsozialistische Vergangenheit seiner Gründergeneration. Ansatz und Ergebnisse des Forschungsprojektes“ von Prof. Dr. Patrick Wagner: http://www.bka.de/pressemitteilungen/2011/pm110406_kolloquium_vortrag_wagner.pdf
Vortrag „Umgang des BKA mit Minderheiten unter besonderer Berücksichtigung der Minderheit der Sinti und Roma“ von Andrej Stephan M.A.: http://www.bka.de/pressemitteilungen/2011/pm110406_kolloquium_vortrag_stephan.pdf
Auch 3sat berichtete: http://www.3sat.de/page/?source=%2Fkulturzeit%2Fnews%2F153352%2Findex.html
Man höre auch: DLF, 7.4.11 http://www.dradio.de/dlf/sendungen/studiozeit-ks/1431221/