European Scientific Journal

Es handelt sich um eines von den wenigen Mega Journals der Humanities und nimmt eine sehr moderate Gebühr von 95 Euro je Artikel.

https://eujournal.org/index.php/esj/publicationfee

Positiv zu werten ist die Dokumentation des Peer-Review-Prozesses. Das Journal ist nicht in DOAJ vertreten. An Sprachen sind erlaubt (und werden auch genutzt): Englisch, Französisch und Spanisch.

Weitere mir bekannte Mega-Journals zu den Humanities:

Sage Open https://archivalia.hypotheses.org/130724

Humanities & Social Sciences Communications (Springer) https://archivalia.hypotheses.org/130722

Social Sciences & Humanities Open (Elsevier) https://archivalia.hypotheses.org/130718

Die Open Libraries of Humanities https://archivalia.hypotheses.org/?s=open+library+humanities hat, was ich jetzt erst sehe, 2020 ihren Betrieb bedauerlicherweise auf Themenhefte umgestellt: “The OLH journal has ceased accepting unsolicited, general submissions for the time being. It is now dedicated to publishing curated Special Collections focused on a particular topic or theme.” Damit ist die renommierteste Möglichkeit weggefallen, ohne APCs in einem angesehenen Open-Access-Journal auf einem nicht von Open-Access-Journals abgedeckten Feld (wie der Geschichtswissenschaft) in einer anderen Sprache als Englisch zu publizieren.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search