In Kürze erscheint Ausgabe 1/2021 der Zeitschrift “Archiv und Wirtschaft”, herausgegeben von der Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare e.V.
Hier das Inhaltsverzeichnis:
VdW-Jahrestagung am 3. Mai 2021 (Programm) (4-5)
AUFSÄTZE
Doris Eizenhöfer und Susan Becker
Nachhaltigkeit im Unternehmen – zwei Perspektiven (6-13)
Alexander Bieri
Roche in Riga – eine historische Wiedergutmachung (14-23)
DISKUSSIONSFORUM
Tobias Wildi
Honorar oder Lohn? Vielfältige Betreuungsmodelle fördern die Resilienz von Wirtschaftsarchiven (24-30)
BERICHTE
Maria Thumser
Kunst bewahren – Genossenschaftsgeschichte vermitteln (31-34)
Kai Balazs-Bartesch und Tobias Dörpinghaus
VdW-Lehrgang „Einführung in das Wirtschaftsarchivwesen (Einsteigen – Aufsteigen – Auffrischen)“ vom 13. bis 18. September 2020 in Heidelberg (35-41)
REZENSIONEN
Christian Berg, Detlef Krause und Stefan Stein
Banken im Umbruch. Technik in der Commerzbank von 1870 bis heute (Siegfried Buchhaupt) (42-44)
Jens Heckl (Hrsg.)
Unbekannte Quellen: „Massenakten“ des 20. Jahrhunderts. Untersuchungen seriellen Schriftguts aus normierten Verwaltungsverfahren, Bd. 4 (Matthias Weber) (44-46)
Nachrichten (46)
Rezensionsliste (47-48)
Impressum (52)
Weitere Informationen zu “Archiv und Wirtschaft” und einzelnen Ausgaben finden Sie hier.
Archiv und Wirtschaft 1/2021
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Münzel (7. April 2021). “Archiv und Wirtschaft” – Ausgabe 1/2021. Archivalia. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cdml