Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wittelsbacher verscherbeln Ahnenbilder

https://www.derstandard.de/story/2000125044345/verloren-geglaubterschatz-des-letzten-bayern-koenigs-ist-zu-haben

https://www.abendzeitung-muenchen.de/kultur/kunst/ludwig-iii-und-wie-der-schatz-von-sarvar-nach-muenchen-kam-art-712334

“Im westungarischen Schloss Nádasdy lagen jahrelang historisch bedeutende Kunstgegenstände aus Wittelsbacher Familienbesitz eingemauert verborgen. Silber, Porzellan und Gemälde, darunter bislang unbekannte Porträts von Joseph Stieler, dem berühmten Hofmaler von König Ludwig I.” Sie werden jetzt bei Neumeister in München versteigert.

Q


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (15. März 2021). Wittelsbacher verscherbeln Ahnenbilder. Archivalia. Abgerufen am 21. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/cdh4


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.