Porta fontium

http://dev.archivplzen.cz/de

Ein fulminanter Start für das “Bayerisch-tschechische Netzwerk digitaler Geschichtsquellen”:

Ganze 14 Urkunden aus Amberg, 3 Chroniken aus Eger. Wow!

Die Auflösung ist zwar gut, aber dass man von den Metadaten nicht zu den Digitalisaten kommt, sondern zurück muss, ist daneben. Wenn Archivare digitale Sammlungen gestalten, kann man oft davon ausgehen, dass sie die gesammelten Erfahrungen der Bibliotheken ignorieren.

(RSS)


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Porta fontium“

    1. Für so ein Geldverschwendungs-Projekt ist es ganz wichtig konstruktive Kritik zu ignorieren, daher hat sich nichts geändert, was den Missstand betrifft, dass es vom Scan keinen Link zu den Metadaten gibt, von einem Zitiervorschlag ganz zu schweigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search