https://archivalia.hypotheses.org/130203
“1894 lernte Helene Höhnk in Berlin die Ziele der Frauenbewegung kennen. Sie reiste nach Stockholm, Lund und Upsala, besuchte 1899 in Jena einen Kursus für Bibliothekswissenschaft und galt „als erste wissenschaftliche Bibliothekarin in Deutschland“.
Zurückgekehrt nach Schleswig-Holstein schrieb sie eine Reihe von Familiengeschichten und Stammbäume. Sie ordnete auf vielen adligen Gütern die Archive, arbeitete etwa in Itzehoe und Heide, sortierte die Archive vieler Kirchspiele und des Dithmarscher Landesmuseums. In der Lokalpresse veröffentlichte sie landeskundliche Beiträge ebenso wie in der Zeitschrift Dithmarschen des von ihr mitbegründeten Vereins für Dithmarscher Landeskunde.”