Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Netflix-Miniserie Mord unter Mormonen greift den Fall des Fälschers Mark Hofmann auf

https://www.vodafone.de/featured/tv-entertainment/mord-unter-mormonen-die-wahre-geschichte-hinter-den-bombenanschlaegen-von-1985/#/

Die Serie hat mich selbst zwar nicht gefesselt, aber als Zentralorgan des Fälschungswesens müssen wir natürlich unserer Chronistenpflicht genügen. Ausführliche Informationen zu Hofmanns Fälschungen von frühen Mormonen-Dokumenten gibt es nicht in der deutschsprachigen, sondern in der englischsprachigen Wikipedia:

https://en.wikipedia.org/wiki/Mark_Hofmann

Siehe auch http://www.utlm.org/onlinebooks/trackingcontents.htm

Ganz viele Beiträge über Fälschungen in Archivalia:

https://archivalia.hypotheses.org/9580


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (5. März 2021). Netflix-Miniserie Mord unter Mormonen greift den Fall des Fälschers Mark Hofmann auf. Archivalia. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cdfm


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.