https://www.slu.edu/arts-and-sciences/medieval-renaissance-studies/pdfs/mom32.pdf
Zuviel Hinweise auf Gedrucktes, zuviel Bobonfarbe. Gwara sichtet die Handschriftenverkäufe der Auktionshäuser, Jörn Günther darf Werbung für sich machen, wobei “It is a pleasure to announce the sale of the Chronique Universelle from Central France (ca. 1480–1500) to a European Institution” einfach nur daneben ist – die Forschung muss wissen, welche Institution das gute Stück erworben hat und bei Institutionen sollte solche Geheimnistuerei verpönt sein.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (1. März 2021). Newsletter manuscripts on my mind. Archivalia. Abgerufen am 24. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cdeu