Chronik der Stadt Crailsheim online

https://archive.org/details/gnm_hs_4454_crailsheim

Bl. 530r-548r der Handschrift 4454, eines reichhaltigen historischen Sammelbands zur fränkischen Geschichte aus dem 17. Jahrhundert (Kapselkatalog), enthält eine Crailsheimer Chronik (laut Bl. 548r nicht vor 1616), in der ich die ausführliche Beschreibung der “Stadtfeier” Bl. 531v-536v hervorhebe (zu diesem Schlachtengedenktag habe ich 1997 einen Aufsatz geschrieben). Weitere Abschnitte: Herrschaften der Stadt, Amtleute, Gebäude, Pfarrkirche, Kapelle auf dem Markt, Consignatio Pastroum (Liste der Pfarrer mit Epitaphien in der Pfarrkirche).

Der letzte Abschnitt bietet Ergänzungen zu den Deutschen Inschriften Bd. 93 (Rezension). Bl. 545r überliefert die Grabinschrift des Pfarrers Simon Schneeweiß 1545, die in DI 93 Nr. 181 nach einer Quelle von 2001 (!) wiedergegeben wird.

11.3.2021 Die ganze Hs. ist online http://dlib.gnm.de/item/Hs4454/1023/html

#fnzhss


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search