Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Digitalisate der Uni Florenz

http://filstoria.hypotheses.org/12363

Es gibt auch einige Inkunabeln mit miserablen Metadaten, z.B. muss man erst ziemlich herumsuchen, bis man feststellt, dass ein Digitalisat (wie üblich keine Permalinks sichtbar!) der unter

http://gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/M43764.htm

verzeichnete Druck ist. Der GW hat den Link nicht, wobei sich als Erklärung anbietet:

a) er kennt ihn nicht

b) er kennt ihn, aber die Datenbank wird ja nur monatlich (?) aktualisiert

c) er verlinkt ihn nicht, da er keinen praktikablen Link findet.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. Juli 2015). Digitalisate der Uni Florenz. Archivalia. Abgerufen am 20. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bfo8


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Digitalisate der Uni Florenz“

  1. a) Längst bekannt – dennoch besten Dank.
    b) Fast richtig (Aktualisierung z.Zt. alle 6-8 Wochen).
    c) Zutreffend. Leider sind viele italienische Digitalisate auf diese Art praktisch unbrauchbar gemacht.
    Gruß, FE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.