Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Stiftung Zooarchiv

Eine Initiative setzt sich für den Erhalt des kulturellen Erbes von Zoos und Tierparks ein. Im „Tiergarten. Magazin für Zoointeressierte“ (Heft 1/2021, S. 11) veröffentlichte Chefredakteur Dr. Klaus Schüling einen entsprechenden Aufruf:

„Zu viele Sammlungen und Archive, sowohl von Tierparks als auch von Privatleuten gehen unwiederbringlich verloren, weil es keine Institution gibt, die Altbestände und Nachlässe sammelt, aufbereitet und bewahrt.

Vorrangig ist dabei an Publikationen wie Zooführer, Jahresberichte, Zuchtbücher oder Plakate sowie Bilder (Dias, Digitalaufnahmen, Photographien, Postkarten) gedacht.

Auf Nachhaltigkeit angelehnt und gemeinnützig motiviert erscheint die Rechtsform einer Stiftung für dieses Vorhaben die passende zu sein. Die Bestände des Zooarchivs sollen öffentlich zugänglich sein. Institutionen wie Privatleute können ihre Bilder und Dokumente in das bestehende Archiv einpflegen.“

www.tiergarten.com


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dirkullmann (21. Januar 2021). Stiftung Zooarchiv. Archivalia. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cd5z


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.