Wer es als Berufspolitiker/in, d.h. als Person des öffentlichen Lebens, nötig hat, sich zum “Doktortitel-Shopping” nach Bratislava im EU-Staat Slowakei zu begeben, darf sich wegen der dabei geoffenbarten Unverfrorenheit gegenüber den normativ universellen Vorgaben von Wissenschaft und Forschung über Spott und Häme wahrlich nicht beklagen. Da lobe ich mir doch die deutschen Berufspolitiker, häufig ohne berufsqualifizierenden Studienabschluss, die als überführte Plagiatoren an unseren wissenschaftlichen Hochschulen – wenigstens dem eigenen Anspruch nach auf plagiiert wissenschaftlich hohen Niveau ihrer Doktorarbeiten – immerhin noch mit Respekt vor dem, was Wissenschaft ausmachen sollte, und mit einer gewissen, vor der Öffentlichkeit gezeigten Demut mit Anstand scheitern.
Ich glaube, zum Bachmann-Preis werden wir wieder von ihr hören.
Schadenfreude
Wer es als Berufspolitiker/in, d.h. als Person des öffentlichen Lebens, nötig hat, sich zum “Doktortitel-Shopping” nach Bratislava im EU-Staat Slowakei zu begeben, darf sich wegen der dabei geoffenbarten Unverfrorenheit gegenüber den normativ universellen Vorgaben von Wissenschaft und Forschung über Spott und Häme wahrlich nicht beklagen. Da lobe ich mir doch die deutschen Berufspolitiker, häufig ohne berufsqualifizierenden Studienabschluss, die als überführte Plagiatoren an unseren wissenschaftlichen Hochschulen – wenigstens dem eigenen Anspruch nach auf plagiiert wissenschaftlich hohen Niveau ihrer Doktorarbeiten – immerhin noch mit Respekt vor dem, was Wissenschaft ausmachen sollte, und mit einer gewissen, vor der Öffentlichkeit gezeigten Demut mit Anstand scheitern.