Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Jürgen Nemitz über Wikisource 2020 (Volltext)

Autor und Verlag haben mir die Zweitpublikation von Jürgen Nemitz: Jürgen Nemitz: Wikisource – Beobachtungen zu einer kollaborativen digitalen Bibliothek. In: Mehr als Stadt, Land, Fluss. Festschrift für Ursula Braasch-Schwersmann. Hrsg. von Lutz Vogel, Ulrich Ritzerfeld, Melanie Müller-Bering, Holger Th. Gräf, Stefan Aumann. Neustadt an der Aisch: Ph. C. W. Schmidt 2020, S. 332-338 (PDF) freundlicherweise gestattet. Einen kurzen Kommentar veröffentlichte ich hier.

Nemitz schließt:

Es mag die egoistische Sicht eines Historikers und vielleicht sogar eine eingeschränkte Perspektive sein, aber die Relevanz eines Portals wie Wikisource könnte sich dauerhaft weniger aus der Präsentation von »Spitzenleistungen« der Litera tur- oder Wissenschaftsgeschichte ergeben, als vielmehr in der Sammlung von Texten liegen, die anderweitig eben nicht bequem verfügbar resp. unerschlossen sind. Hier böten sich breite Möglichkeiten im Sinne von Citizen Science, unbekannte Quellenmaterialien ans Licht zu bringen und Einzeltexte oder Textkorpora zu präsentieren, die unter der Aufmerksamkeitsschwelle großer Editionsprojekte liegen. Ohne mit Projekten institu tionalisierter Wissenschaftsträger in Konkurrenz zu stehen, könnte hier ein Fundus historischen Quellenmaterials entstehen, der am Ende auch von den Einrichtungen der Wissenschaftsinfrastruktur wahrgenommen würde.
Vielleicht wird sich dann in den Informationsangeboten des HLGL einst bei bestimmten Informationsangeboten nicht nur ein Link auf die Wikipedia, sondern auch auf einschlägige Quellen in Wikisource finden lassen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (14. Januar 2021). Jürgen Nemitz über Wikisource 2020 (Volltext). Archivalia. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cd44


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Jürgen Nemitz über Wikisource 2020 (Volltext)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.