Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kuriose Artikel der Wikipedia

https://www.ndr.de/ndrkultur/Die-kuriosesten-Kultur-Artikel-auf-Wikipedia,wikipedia482.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kuriosit%C3%A4tenkabinett

Den Beitrag Absurdistan habe ich übrigens 2004 angelegt. Er wurde inzwischen kräftig ausgebaut.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (14. Januar 2021). Kuriose Artikel der Wikipedia. Archivalia. Abgerufen am 18. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/cd3n


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Kuriose Artikel der Wikipedia“

  1. Die NDR-Seite ist auch ein Lehrstück, warum Wikipedia im Wissens-Bereich erfolgreicher ist als nichteditierbare Angebote wie eben diese NDR-Seite. 1.) Wie kann man nur so eine Liste von Artikeln veröffentlichen und diese Artikel nicht verlinken??? 2.) Wieso soll ein 1,3 Sekunden langes Lied genau 57 mal auf eine CD passen? Das steht nicht im Wikipedia-Artikel zum Lied und wird nicht weiter begründet. Hat sich da wer verrechnet und mit Minuten gerechnet?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.