Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Festliche Häppchen

Mehr als Stadt, Land, Fluss. Festschrift für Ursula Braasch-Schwersmann. Hrsg. von Lutz Vogel, Ulrich Ritzerfeld, Melanie Müller-Bering, Holger Th. Gräf, Stefan Aumann. Neustadt an der Aisch: Ph. C. W. Schmidt 2020. XVIII, 401 S. Zahlreiche Abbildungen. 39 Euro. ISBN 978-3-87707-197-7

Zu ihrem 65. Geburtstag erhält die langjährige Leiterin des Hessischen Landesamts für geschichtliche Landeskunde, Ursula Braasch-Schwersmann, eine noble, reich illustrierte Festgabe. Die Verdienste der Jubilarin liegen vor allem im Bereich der Wissenschaftsorganisation, für den sie auch im Dezember 2020 die Goethe-Medaille des Landes Hessen erhalten hat. Nach Ausweis des Schriftenverzeichnisses (S. 391-397) hat sie überwiegend kürzere Artikel geschrieben. Dem Thema ihrer Dissertation über das Deutschordenshaus Marburg 1989 – ihrer einzigen Monographie, sieht man von einer mit Ulrich Ritzerfeld verfassten populären Broschüre ab – blieb sie auch bei sechs der 16 umfangreicheren Aufsätze treu (16 Aufsätze über 20 Seiten von 40 mit Umfangsangabe bis 2020). Bis auf zwei Ausnahmen (über die Wilhelmiten und Walter Schlesinger) gilt der Rest dieser 16 Artikel der hessischen Stadtgeschichtsforschung. Das unter ihrer Ägide begründete landesgeschichtliche Informationssysem LAGIS kann sich durchaus sehen lassen, auch wenn es aus meiner Sicht nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Da vom Hessischen Jahrbuch für Landesgeschichte kein einziger Band online ist und auch sonst so gut wie nichts von den Publikationen des Instituts, steht bei ihr Open Access nicht oben auf der Prioritätenliste.

Bei rund 80 kurzen Beiträgen (79 Aufsätzen plus Vorspann) und einer noch bedenklich gering anmutenden Verbreitung der zugegebenermaßen erst im November 2020 erschienenen Festschrift in wissenschaftlichen Bibliotheken (der größte Verbundkatalog K10+ zählt gerade einmal drei Nachweise in den Universitätsbibliotheken Dresden und Göttingen sowie dem Heidelberger landesgeschichtlichen Institut), stellt sich die Frage, wie das in dem Buch verkörperte reiche Wissen an seine Adressat*innen gelangen mag. Auch ohne Corona werden Fernleihen und Direktanfragen bei den Autor*innen die Verbreitung dominieren. Aufgrund des heterogenen Inhalts werden sicher nicht alle an der hessischen Landesgeschichte Interessierten die durchaus preisgünstige Festschrift erwerben. Die für die Geisteswissenschaften ungewöhnliche Zitierweise lässt vermuten, dass die umfänglichen Redaktionsarbeiten wohl von der öffentlichen Hand finanziert wurden, während laut Impressum nur die Lesser-Stiftung einen Druckkostenzuschuss geleistet hat. Open Access ist der Band leider nicht, obwohl eine – weitgehend fiktive – Beispielrechnung verdeutlichen mag, dass Open Access ökonomisch im öffentlichen Interesse ist. Wenn man ungefähr 10 Euro für die gebende und 10 Euro für die nehmende Fernleihe ansetzt und zusätzlich nur durchschnittlich fünf Fernleihen je enthaltenem Beitrag annimmt, kommt man auf von der Allgemeinheit zu tragende Kosten von 8000 Euro, womit man auch bei einem hochpreisigen renommierten Verlag eine Open-Access-Publikation finanzieren könnte (deGruyter gibt es ab 7000 Euro, der Wiener ÖAW-Fonds zahlt maximal 8000 Euro, die FU Berlin maximal 6000 Euro je Band). Dass neben dem Ankauf der Bücher für Bibliotheken die öffentliche Hand auch für Kopier- und Fernleihkosten aufkommen muss, wird viel zu wenig beachtet.

Nicht unproblematisch ist, wie ich meine, die rigide Umfangsbegrenzung, die aus dem Band ein Potpourri von Wissenschaftshäppchen macht, und der Verzicht auf einen Anmerkungsapparat (Anmerkungen wurden “nicht gestattet”, S. 150). Ich bin mir unsicher, ob die Vorgabe einer eher naturwissenschaftlichen Zitierweise (abgekürzte Titel in Klammern unter Verweis auf die abschließenden Nachweise) nicht doch auch einen nicht ganz vernachlässigbaren inhaltlichen Verzicht bedeutet. Der verschiedentlich geäußerten Kritik an der Gattung Festschrift hat dieser Band jedenfalls nicht viel entgegen zu setzen.

Für solche Festschriften ist ein Register leider unüblich, obwohl es an sich aufgrund des heterogenen Stoffs erforderlich wäre. Es fehlt auch hier.

Bevor ich die einzelnen Aufsätze aufliste und sporadisch kommentiere, möchte ich auf das bedenkenswerte Plädoyer des Sozialhistorikers Eckart Conze für eine erneuerte Landesgeschichte eingehen. Er streicht einleitend heraus, das Landesamt habe sich unter Frau Braasch-Schwersmann auch der Erforschung des 19. bis 21. Jahrhunderts geöffnet. Schaut man sich die Festschrift hinsichtlich der behandelten Epochen an, so stehen 57 Beiträge zu Mittelalter (22) und Früher Neuzeit (35) 22 zu dem 19./21. Jahrhundert gegenüber. Vor allem das 19. Jahrhundert ist unterrepräsentiert, zur NS-Zeit gibt es nur einen militärgeschichtlichen Beitrag. Die Zeit nach 1945 wird von gar keinem im engeren Sinn historischen Beitrag erhellt. Stattdessen widmen sich neun Beiträge der Reflexion aktueller Forschungsansätze unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung. Was die Publikationen 2019/20 der landesgeschichtlichen Institutionen angeht, sieht es deutlich anders aus als bei dieser Festschrift: das 19./20. Jahrhundert dominiert dort.

Conze geht von der Beobachtung einer zunehmenden Marginalisierung der Landesgeschichte aus, die zugleich auch eine Selbstmarginalisierung sei (“Selbstverzwergung”). Zunächst sei das Fach innovativ gewesen, dann aber ins völkische Fahrwasser geraten. Nach 1945 sei es methodisch konventionell und thematisch bzw. politisch konservativ geprägt gewesen. Neuere Impulse hätten das Etikett “Regionalgeschichte” bevorzugt. Conze schlägt drei zentrale Aufgaben vor: erstens solle die Landesgeschichte ein Korrektiv zur Nationalgeschichte (und keine “Nationalgeschichte im Kleinen”, S. 265) sein, zweitens den “Föderalismus als Gestaltungsmacht” (S. 265) ernst nehmen (“Bundesländergeschichte”) und drittens könne sie zu Konzepten und Vorstellungen von Identität wie beispielsweise “Heimat” beitragen.

Was mir an diesem Reformvorschlag natürlich fehlt, ist die Digitalisierung. Weder im Bereich von Open Access (siehe dazu meine Erhebung vor kurzem) noch bei der Nutzung von Social Media ist die Landesgeschichte auf der Höhe der Zeit. Und es kommt nun wesentlich darauf an, den riesigen Ertrag bisheriger landesgeschichtlicher Erkenntnisse mit digitalen Mitteln so zu erschließen, dass das Vergessen oder Übersehen bisheriger Forschungserträge auf ein Minimum reduziert wird.

Ob die Gliederung des Sammelbands und die Zuordnung der Beiträge in zehn Kapitel (am originellsten der Abschnitt “Animalia”) optimal ist, mag dahinstehen. Da das Inhaltsverzeichnis im Netz nachlesbar ist, erscheint es mir sinnvoller, eine grobe chronologische Reihung meinen Angaben zugrunde zu legen. Ich ergänze, falls nötig, Zeiten und Orte, und füge gelegentlich subjektive Notizen hinzu.

MITTELALTER

Melanie Müller-Bering: [Weißraum] (S. 293-299) – vielleicht der originellste Beitrag. Beispiele zur Bekämpfung des Horror vacui aus kartographischer Sicht, von der Tabula Peutingeriana (4. Jahrhundert) bis heute. Die eckigen Klammern (eine “normale” Überschrift gibt es zum Thema passend nicht) werden Bibliographen erfreuen …

Christa Meiborg: Archäologie im Marburger Schloss – »Zeitkapseln« geben ihr Geheimnis preis (S. 3-7) – ca. 900-ca. 1300.

Stefan Tebruck: Landgraf Ludwig III. von Thüringen, Reinhardsbrunn und die Anfänge der ludowingischen Siegelurkunde im späten 12. Jahrhundert (S. 344-349) – geht von der Urkunde vom 14. Juni 1168 im Staatsarchiv Gotha aus.

Sabine Müller: Eunuchen, Perser und Auslassungen in Walter von Chätillons Alexandreis und ihren Glossen (S. 341-343) – in einem Beitrag über die Glossen der 1175 abgeschlossenen Wiener Handschrift deren Signatur (Cod. 568) zu verschweigen, ist für mich ein abschreckendes Beispiel überlieferungsfernen Arbeitens.

Ulrich Klein: Ein dritter Marburger Stadtbrand? (S. 8-10) – archäologisch nachweisbares größeres Schadfeuer, eventuell ein von Wigand Gerstenberg bezeugter Brand 1195. Die chronikalische Überlieferung erschiene mir zu unsicher.

Udo Arnold: Die Bedeutung des Deutschen Ordens für die Entwicklung des Ostseeraumes (S. 173-177) – ein großes Thema (13./16. Jahrhundert) auf 4 Seiten und 7 Zeilen, woraus hervorgeht, dass auf der letzten Seite durchaus Platz für Literaturangaben gewesen wäre.

Klaus Militzer: Die Kapitel im Deutschen Orden (S. 178-181) – 13./15. Jahrhundert, jeglicher vergleichende Blick auf andere Orden fehlt.

Heinrich Meyer zu Ermgassen: Ursula – und andere Frauen in hessischen Ortsnamen (S. 359-363) – stellt Beispiele des 13. bis 19. Jahrhunderts für namengebende Heilige Frauen, Grundherrinnen und Gründerinnen, barocke Damen und Kommerzienrätinnen vor.

Matthias Werner: Ex sua simplicitate? Die hl. Elisabeth und die Johanniter (S. 200-206) – 1231/32.

Siegfried Becker: Träume und Wunder (S. 145-148) – macht auf den (auch medizinhistorischen) Quellenwert der 1233 protokollierten Elisabeth-Mirakel aufmerksam.

Patrick Sturm: Die Reitersiegel der Landgrafen von Hessen. Ein Überblick (S. 350-353) – ob man die langweilige Sphragistik nicht mit einem Tröpfchen Erinnerungskultur salben könnte? Die Reitersiegel sind von 1260 bis 1443 belegt, blühten aber vor allem bis zum ersten Viertel des 14. Jahrhunderts. Der 1413 gestorbene Landgraf Hermann II. besaß noch eines (der Autor setzt voraus, dass jeder die Lebensdaten kennt), dann wieder 1443 Ludwig I. (keine Abbildung!). Die Ausführungen von Barbara Hammes: Ritterlicher Fürst und Ritterschaft (2011), S. 99-112 zu Reitersiegeln blieben unbekannt. Vielleicht gehört das hessische Beispiel von 1443 schon zur Vorgeschichte der Ritterrenaissance?

Peter Johanek: Die Entstehung der Stadt Horstmar. Aus der Werkstatt des Historischen Atlasses Westfälischer Städte (S. 310-316) – betont die Rolle der Herren von Horstmar bei der Stadtwerdung des 1269 an den Bischof von Münster gelangten Orts.

Oliver Teufer: patronatu ecclesias Bleseberch et Züpzhem – Otto I. von Nassau (t 1289/90) und der Deutsche Orden im Streit um das Kirchspiel St. Blasius (S. 182-186) – St. Blasius bei Dornburg.

Steffen Krieb: Gelehrter Prozess und »ritterliche Einfalt«. Pragmatische Schriftlichkeit im Streit über eine Güterschenkung an das Marburger Deutschordenshaus (S. 187-190) – 1321. Das Zitat von der “simplicitas militaris” (im Kontext: “militari simplicitati”) stammt aus dem Urkundenbuch von Wyß 1884 Nr. 430 (S. 325, PDF Bodleiana).

Otfried Krafft: Tatort Nonnenkloster. Die Fälschung einer Littera Bonifaz’ VIII. für das Kloster Arolsen über Wittmar (1295) (S. 354-358) – die Fälschung datiert nicht vor dem zweiten Drittel des 14. Jahrhunderts.

Hans Ramge: Henne. Start und Karriere einer mittelalterlichen Namenrakete (S. 364-367) – Rakete bezieht sich auf den anhand der Frankfurter Bürgerannahmebücher gezeigten kometenhaften Aufstieg des Vornamens Henne in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, der ursprünglich von Heinrich abgeleitet, dann aber auch für Johannes verwendet wurde.

Ulrich Ritzerfeld: Erwischt! Paratio vini in Friedberg Ende des 14. Jahrhunderts (S. 243-247) – nach einem Zeugenverhör 1382 im Stadtarchiv Friedberg über Weinfälschungen.

Klaus Neitmann: Von Riga nach Wenden. Betrachtungen zu den Residenzen des livländischen Deutschen Ordens im 15. Jahrhundert (S. 191-195).

Joachim Schneider: Mainz und Hessen im 15. Jahrhundert – Die Perspektive des Chronisten Eberhard Windeck (S. 34-38) – Konflikt in den 1420/1430er Jahren zwischen dem Mainzer Erzbischof und dem Landgrafen Ludwig I.

Dieter Wolf: Johann von Schwalbach als Funktionsträger des Johanniterordens (S. 207-212) – er war unter anderem Komtur zu Nieder-Weisel (Wetterau) und starb nach seinem Grabstein (im Frankfurter Historischen Museum) am 4. März 1462.

Regina Schäfer: Also leg die kuwejm hoffe, und ein ander kuwe stund byjr und stieß sie. Der Prozess um eine gestorbene Kuh in Großwinternheim (S. 123-126) – 1499, Quelle: das Haderbuch Großwinternheim (haderbuecher.de).

Enno Bünz: Ein Hesse in Sachsen. Stefan Gebende aus Münzenberg im Dienste des Bischofs von Meißen um 1500 (S. 77-81).

FRÜHE NEUZEIT (bis 1806)

Helmut Flachenecker: Dorfherr und Gericht, Schultheiß und Amtmann – Zur dörflichen Kommunalstruktur von Frammersbach im 16. Jahrhundert (S. 47-50).

Bernd Vielsmeier: Das Spital vor Ortenberg (S. 21-25) – das Gutleuthaus (Aussätzigenspital) bestand wohl vom 14. bis 18. Jahrhundert. Ausgewertet werden vor allem die Spitalrechnungen des 16./17. Jahrhunderts.

Christine Reinle: Das Inventar der Frankfurter Allerheiligenkapelle aus dem ]ahr 1507 (S. 149-152) – Edition aus der Handschrift 481b der UB Gießen, deren Digitalisat leider nicht mit dem Permalink referenziert wird.

Jürgen Schulz-Grobert: Eulenspiegel, Marburg und die hessische Landgrafenfamilie (S. 368-371) – der eher ergebnislose Beitrag verzichtet leider auf eine Bibliographie zur 27. Historie des Eulenspiegelbuchs von 1519. Graf 2001 ist vielleicht entbehrlich, nicht aber Joachim Heinzle: Eulenspiegel in Marburg. In: Eulenspiegel-Jahrbuch 31 (1991), S. 9-29 und Moeglin 1996 (PDF). Das Colonna-Herkommen der Geschichte hat aufgegriffen Werner Paravicini: Colonna und Orsini. In: Adelslandschaft Mitteldeutschland (2016), S. 19-110, hier S. 72f.

Johannes Mötsch: Landgraf Philipp von Hessen, Graf Wilhelm von Henneberg und der Casimirische Vertrag vom 10. April 1521 (S. 39-42) – Rechte von Wolf und Jörg von Herbstadt an der Burg Solz.

Wilhelm Ernst Winterhager: Entscheidung in Heidelberg? Zur reformatorischen Wendung Landgraf Philipps von Hessen 1524 (S. 153-156).

Inken Schmidt-Voges: Unsichere Verwandtschaft. Christian II. von Dänemark, Philipp von Hessen und die Bitte um Geleit und Aufenthalt (S. 82-85) – mit Wiedergabe eines Bittschreibens vom 1. Mai 1524 im Staatsarchiv Marburg.

Ingrid Kloerss: Johann Schmalkalden und Sifurt Schwabe – Marburger Schöffen im frühen 16. Jahrhundert (S. 86-89) – zu beiden sind im Rathaus Glasmedaillons um 1525 erhalten. Auf die Geschichte der Fensterstiftungen wird nicht eingegangen.

Hans Schneider: Totgesagte leben (doch nicht) länger. Hessische Reaktionen auf Luthers Tod 1546 (S. 43-46).

Irmtraut Sahmland: Eine Marburger Lepraschau (S. 11-15) – Schaubrief von 1550 im Staatsarchiv Marburg, unterzeichnet vom Medizinprofessor Johannes Dryander.

Uta Löwenstein: Pride, pomp, and circumstance […] (Othello, Act III, Scene III) (S. 90-93) – Aufsatztitel sollten den Gegenstand möglichst präzise beschreiben. Der Versuch, höfische Festkultur zu praktizieren, überforderte kleinere Fürsten- und Adelshöfe (Beispiele des 16./17. Jahrhunderts ab 1551 aus Quellen des Staatsarchivs Marburg). […] ist Kürzung in der Vorlage.

Gerhard Aumüller: Gräfin Anna Erika zu Waldeck (1551-1611) – Reichsfürstin, Äbtissin und Bauherrin in Gandersheim (S. 94-99).

Klaus-Peter Decker: Hertzliebe Krein, halt den Pflugk hart und fein – Ein erotisches Spottbild von 1553 auf Graf Anton zu Ysenburg-Büdingen (S. 372-375) – der Autor fand im Ysenburger Archiv in Büdingen eine 1553 an die Wohnung des Grafen geheftete schmähende Zeichnung, die sich auf dessen unstandesgemäße Beziehung zur Schäferstochter Katharina Gumpel bezieht. Bei allem Verständnis für paläographische Schwierigkeiten ist es meines Erachtens ein Unding, dass Decker auf eine vollständige Transkription der das Bild begleitenden Verse verzichtet.

Oliver Auge: Das Haus Hessen und der »echte Norden«: Frühneuzeitliche Eheverbindungen der Landgrafen nach Schleswig-Holstein (S. 106-110) – Eheverträge 1554-1752.

Eva-Marie Felschow: Marburg, Gießen und zurück – Der unstete Lebensweg eines Professors in der frühen Neuzeit (S. 219-222) – der Theologe Balthasar Mentzer der Ältere (1565-1627).

Jürgen Ackermann: Die »Flöß- und Schiffbarmachung der Kinzig« (1599-1716) (S. 70-74) – es geht um den Nebenfluss des Mains.

Alexander Jendorff: Die Universität Gießen als adeliger Bildungsort. Überlegungen zum Verhältnis von Adel, Bildung, Recht und Konfession am Beginn des 17. Jahrhunderts (S. 215-218).

Harald Winkel: Muß dann alles in disem Land verfressen und versoffen seyn? Das lange Ringen um die Adelberger Letaremahlzeit (S. 248-251) – der Schorndorfer Stadtarchivar schildert die Versuche der Schorndorfer Honoratioren, in den Genuss des für sie im (evangelischen) Kloster Adelberg gestifteten Festmahls an Laetare (bezeugt 1609 bis 1746) zu kommen. Man erfährt nicht, ob der angegebene Ursprung – Dank für die Aufnahme der Adelberger Prämonstratenser im Bauernkrieg 1525 – zutrifft oder ob es sich um eine der historisierenden Brauch-Ätiologien handelt.

Carsten Lind: Freude sprudelt in Pokalen – Landgraf Georg II. verschenkt Darmbstatische Becher (S. 223-226) – angefertigt wohl 1627/28, keine Einordnung in die zeitgenössische Erinnerungskultur.

Arnd Reitemeier: Vogelfang und Vogelschutz unter Landgraf Wilhelm V. von Hessen-Kassel (S. 127-129) – Jagdordnung 1629.

Lupold von Lehsten: Der Kardinal Friedrich Landgraf von Hessen-Darmstadt und seine Ahnfrau, die Hl. Elisabeth (S. 100-105) – stellt das Frontispiz einer 1668 dem Landgrafen, damals Großprior der Johanniter in Heitersheim, von dem Zurzacher Dekan Johann Jakob Schmid gewidmeten Schrift vor.

Ulrich Hussong: Der Marburger Grenzgang (S. 16-20) – ab 1682 bezeugt.

Eva-Maria Dickhaut: So wird der anfang wohl gemacht… – Zu den Ratsprotokollen einer hessischen Territorialstadt im 18. Jahrhundert (S. 26-29) – Homberg an der Ohm.

Kristin Langefeld: Castor, Pollux und Adonis. Pferde als tierische »Angehörige« der Universität Marburg im 18. Jahrhundert (S. 130-133) – die “Akademiepferde”.

Burkhard zur Nieden: Die Kirche als identitätsstiftendes Gebäude im ländlichen Raum. Beobachtungen im Evangelischen Kirchenkreis Marburg (S. 167-170) – Beispiele 18./20. Jahrhundert.

Wolfgang Breul: Kloster Flechtdorf – ein Zentrum der pietistischen Reform in Waldeck (S. 157-161) – Gründung eines Zentralhospitals und eines Predigerseminars 1702.

Gerald L. Soliday: Die Marburger Stadtschule als Vor- und Zubringerschule. Eine kleine sozialgeschichtliche Studie (S. 227-231) – anhand einer Abwesenheitsliste 1741 im Staatsarchiv Marburg.

Rainer Polley: Der vorbildliche Lehrplan der von Johann Jacob Moser begründeten »Staats- und Kanzlei-Akademie« in Hanau von 1749 bis 1751 (S. 232-235) – mit Auszügen aus einer 1749 gedruckten Werbeschrift Mosers, die aber, wie dem hochgeschätzten Kollegen entgangen ist, nicht nur in einer Akte des Staatsarchivs Marburg überliefert ist, sondern auch in der ÖNB Wien und dort online.

Rainer Atzbach: Hessische Auswanderer in Dänemark: Die Scheune vom Sandkaergärd als Erbe der »Kartoffeltyskere« in der Alhede (S. 51-56) – Auswanderung ab 1759.

Karl Murk: Man wird alles öde und wüste liegen lassen und mit dem Bettelstab davongehen müssen – Christian Ludwig von Isenburg (1710-1791) und die Landkommende Marburg im Siebenjährigen Krieg (S. 196-199) – um 1760.

Holger Th. Gräf: »Ginger Bread for Liberty!« War der »Baker-General« George Washingtons ein »Hessian Mercenary«? (S. 252-255) – der in Gießen 1720 geborene Bäcker Christoph Ludwig (gestorben 1801) wurde 1777 Bäckerei-Oberaufseher der amerikanischen Truppen.

Otto Volk: Engelhard Herwig (1737-1817). Ein illegitimer Landgrafensohn als frühindustrieller Hüttenmann (S. 111-115) – er war unter anderem Hütteninspektor in Biedenkopf (ab 1777).

Annegret Wenz-Haubfleisch: Wie die Vorfahren der Familie Höchster nach Roth kamen – oder: prekäre jüdische Lebensverhältnisse im 18. Jahrhundert (S. 162-166) – Untersuchung 1783, Akten natürlich im Staatsarchiv Marburg.

Gerhard Fouquet: Eine Kurländerin auf der Durchreise in Eutin – Elisa von der Recke (1754-1833) (S. 116-119) – zweitägiger Aufenthalt 1794.

Stefanie Funck: Das handlange Klippelchen oder der tote Hund von Merzhausen. Eine Prozessakte des Deutschen Ordens (S. 134-137) – 1801 in Marburg.

19. BIS 21. JAHRHUNDERT

Volkhard Huth: Neues zu Friedrich Karl von Savigny (S. 381-385) – 2012 erwarb das Institut für Personengeschichte Bensheim 35 Stammbuchblätter Savignys von 1810/11, entstanden nach der Abreise aus Landshut. Siehe auch Huth 2012 (PDF).

Katharina Schaal: Wie die Marburger Universität zu ihrem ersten Krankenhaus kam (S. 236-2) – 1811 übernahm sie das Spital St. Elisabeth des Deutschen Ordens.

Hans-Werner Hahn: »Hessentreue« – Anmerkungen zum literarischen Werk von Paul Wigand (S. 386-389) – das Drama “Hessentreue” des Rechtshistorikers wurde 1816 in Kassel uraufgeführt. Es galt dem Kommandanten der Festung Ziegenhain, Heinz von Lüder, der sich geweigert haben soll, sie im Schmalkaldischen Krieg 1547 zu übergeben. Die S. 386 aus Wikimedia Commons entnommene Abbildung weist zwar die URL der CC-Lizenz auf, nicht aber den für lizenzkonforme Nutzung unverzichtbaren Namen des Fotografen Heinrich Stürzl.

Kai Umbach: Der Neufundländer. Aus ausgewählten historischen Quellen zu einer bemerkenswerten Hunderasse (S. 138-142) – erstmals 1886 als eigenständige Rasse anerkannt.

Astrid Krüger: Martyrium im Speisezimmer, Knabengesang am Tempel. Nachbildungen von Werken namhafter Renaissance-Künstler in der Villa Wertheimber (Bad Homburg) (S. 376-380) – Ausstattung des von dem Frankfurter Bankier Julius Wertheimber Ende des 19. Jahrhunderts erworbenen Baus (laut Stadt-Website 1898). Die Autorin hat es nicht nötig, das wiederholt genannte “Ehepaar Wertheimber” biographisch vorzustellen.

Werner Freitag: Urbanisierung und Urbanität im westlichen Münsterland. Textildörfer und Textilstädte um 1900 (S. 57-61).

Gerrit Himmelsbach: Jenseits von Flörsbachtal (S. 62-64) – beginnt der bayerische Spessart. Zur Organisation der Erforschung dieser Landschaft im 20./21. Jahrhundert.

Isabelle Berens: Die Auswirkungen der Demobilmachung in Marburg nach dem Ersten Weltkrieg im Spiegel zweier Lokalzeitungen (S. 321-326).

Lutz Vogel: Kampf um die Stimmen der Wählerinnen. Beobachtungen aus Hessen-Nassau im Winter 1918/19 (S. 281-285) – zum Frauenwahlrecht. Quellen: vor allem Tageszeitungen.

Andreas Hedwig: »Ruhe und Ordnung« und die revolutionäre Kasseler Stadtwehr 1918-1921 (S. 30-33).

Christian Kleinschmidt: Küchen-Champions. Ein wirtschafts- und sozialhistorischer Beitrag zur hessischen Landes-Küchen-Geschichte und zugleich ein verspäteter Beitrag zum Bauhaus-Jubiläum (S. 256-260) – “Frankfurter Küche” der 1920er Jahre als “Urform der modernen Einbauküche” (S. 256). Artikel in Wikipedia etc. sollten mit Permalink zitiert werden (Beispiel).

Stephan Schwenke: U 306 und die Stadt Kassel (S. 65-69) – die Patenschaft der Stadt betraf ein 1941 gebautes und 1943 versenktes NS-Unterseeboot.

Sabine Mecking: Ein nationaler und internationaler Evergreen: Kommunale Neuordnungen (S. 286-289) – vor allem ab den 1960er Jahren.

Christina Vanja: Vor der Fuggerei – Von der Exkursion zur Landesgeschichte (S. 272-276) – erinnert sich an eine Seminarexkursion zur Augsburger Fuggerei 1975 und hat das Ensemble 2019 erneut besucht.

Stefan Aumann: Zur Visualisierung von Landesgeschichte (S. 300-305) – aus der kartographischen Arbeit des Hessischen Landesamts und zur Digitalisierung ab den 1990ern.

Wolfgang Wüst: Der »Flickenteppich« des Alten Reiches: eine Metapher für Chaos und das Arbeitsfeld des Landeshistorikers (S. 277-280) – kritisiert die Metapher vor allem anhand von Beispielen ab 2000.

Jürgen Nemitz: Wikisource – Beobachtungen zu einer kollaborativen digitalen Bibliothek (S. 332-338) [14.1.2021 Volltext] – als Mitgründer der deutschen Wikisource als Qualitätsprojekt ab 2006 bin ich selbstverständlich befangen. Der Autor verzichtet auf Heranziehung der spärlichen Literatur zum Projekt (z.B. Haaf 2018). Er bewertet die Anstrengungen recht wohlwollend, seine Kritik ist nicht ganz unberechtigt, auch wenn man entgegnen möchte, dass auch bei Wikisource eine Heterogenität hinsichtlich der Anreicherung der Texte mit Erläuterungen z.B. zur Textgenese vorliegt. Wikisource als Wegweiser zu Digitalisaten: hier hätten bessere Beispiele gefunden werden können, etwa Luther (Links zur Weimarer Ausgabe), Burgunderkriege oder Schwäbisch Gmünd. In Sachen Copyfraud der Bibliotheken in Weimar und München (anders kann ich die S. 337f. referierte Position nicht umschreiben) wird man die Fassung des Urheberrechtsgesetzes zum Auschluss des Leistungsschutzes nach § 72 UrhG für Reproduktionen gemeinfreier visueller Werke mit Spannung erwarten (vgl. § 68 UrhG-E Referentenentwurf).

Niklas Alt: Sozialtopografie digital – Potenziale offener und moderner Web-Entwicklung am Beispiel der Armenkarte Trier (S. 306-309) – Internetprojekt von 2018. Im Inhaltsverzeichnis der Festschrift fehlt der Untertitel – leider kein Einzelfall bei aktuellen Publikationen, aber aus meiner Sicht ein No-go.

Axel Halle: Citizen Science zur Unterstützung der Erschließung historischer Quellen. Beispiele Open Repository Kassel und Grimm-Portal (S. 327-331) – diese haben ab Sommer 2018 Crowdsourcing-Komponenten, was mir, obwohl ich das Feld solcher Anwendungen in den deutschen Geisteswissenschaften beobachte, entgangen ist. Es gibt aber zu dem Link “Mitmachen!” (ORKA-Beispiel, auf dem Grimm-Portal habe ich kein Äquivalent gefunden!) keine Erläuterung, nur eine Anmeldemöglichkeit in Goobi. Halle teilt keinerlei Nutzungsdaten der gut versteckten Option mit. So sollte man ein Bürgerwissenschaftsprojekt jedenfalls nicht aufziehen!

Andrea Pühringer: Die »Lehren von Fulda« – Städteatlas 2.0? Ein Kommentar (S. 317-320) – die Bearbeiterin der 2019 erschienenen Mappe Fulda des Hessischen Städteatlasses kritisiert die überkommene Konzeption der Städteatlanten.

Markus Harzenetter/Katrin Bek: Denkmalpflege als Vermittlung (S. 267-271) – aktuelle Versuche der Popularisierung und Didaktik (hessische Beispiele).

Eckart Conze: Wozu Landesgeschichte? Gegen Verzwergung und Selbstverzwergung eines historischen Fachs (S. 263-266) – siehe oben.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (12. Januar 2021). Festliche Häppchen. Archivalia. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/cd2i


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Festliche Häppchen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.