Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Hessische Provinz: Lachmann strich Ortsjubiläum

https://www.op-marburg.de/Marburg/Marbach-feiert-erst-2030-Jubilaeum

“Denn demnach kann die Urkunde, die bislang als Beleg für die Ersterwähnung Marbachs herangezogen worden war und die auf den 12. August 1272 datiert ist, nicht länger für die Datierung herangezogen werden. In diesem aus dem Archiv der Grafschaft Ziegenhain stammenden Schriftstück ist von einem Dienstmann der Grafen namens Syboto de Marpach die Rede.

Doch nach eingehendem Studium der Urkunde und weiterer Überlieferungen im Staatsarchiv Marburg ist sich Lachmann sicher, dass es sich in diesem Fall um das Marbach in der Nähe von Fulda handeln muss. Dort ist zudem bereits im Jahr 1225 ein Siboto von Marbach aktenkundig.”

Den langweiligen Unterricht des Archivdirektors a.D. durfte ich auf der Archivschule in Marburg genießen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. Dezember 2020). Hessische Provinz: Lachmann strich Ortsjubiläum. Archivalia. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ccyt


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.