Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was steckt eigentlich in Automobilarchiven drin?

https://www.sueddeutsche.de/auto/unternehmensgeschichte-n-sammeln-fuer-die-zukunft-1.5120237 (Danke an HJB)

“Ein Archiv ist das Gedächtnis eines Unternehmens und ein wichtiger Bestandteil im Verwaltungsprozess”, sagt Ulrike Gutzmann, verantwortlich für das Konzernarchiv von VW. Es bewahre das Wichtige und lege es bei Bedarf vor. “Damit sichert es die Handlungsfähigkeit des Unternehmens für die Zukunft.” Der Anspruch sei, Informationen und Dokumente aus Vergangenheit und Gegenwart zu bewahren und nutzbar zu machen. Die Unterlagen werden in der Regel in ihrem Entstehungszusammenhang abgegeben. Dieser bleibt gewahrt, denn er dient dazu, die Aussagefähigkeit eines Dokuments einzuschätzen und ist damit eine wichtige Information.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (24. Dezember 2020). Was steckt eigentlich in Automobilarchiven drin? Archivalia. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/ccyd


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.