In einer genealogischen Mailingliste wurde gefragt, was ein reisensburgischer Zinsbrief ist. Meine Antwort:
NICHT AM KONTEXT SPAREN!!!!
Je mehr man über den historischen Kontext einer rätselhaften Quellenstelle mitteilt, um so besser kann man helfen. In welchem Dokument, aus welcher Zeit und in welchem Gebiet taucht der Begriff auf? Ist er selbstentziffert, wobei Lesefehler bei Laien häufiger sind als bei Fachkräften? Oder entstammt er einer gedruckten Quelle, von der es womöglich ein verlinkbares Digitalisat gibt?
Ohne nähere Angaben kann nur im Trüben gestochert werden!!!! Etwa: eine auf die ritterschaftliche Herrschaft Reisensburg bei Ulm
https://www.uni-ulm.de/fileadmin/website_uni_ulm/reisensburg/Infomaterial/historie_1.pdf
bezügliche Urkunde zu einem Zinsanspruch.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (17. Dezember 2020). Richtig Fragen stellen. Archivalia. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ccxa