Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eher „analoges Verzeihen“ statt „digitales Vergessen“

http://futurezone.at/meinung/3022-das-internet-ist-ein-vergesslicher-faelscher.php

Die Diskussion um den „digitalen Radiergummi“ hat einmal öfter den Satz „Das Internet vergisst nicht“ aus der Mottenkiste der populären Irrtümer hervorgekramt. Natürlich vergisst das Netz.

Sehr richtig.

Zur Autorin Bettina Hammer geborene Winsemann (Künstlername Twister):

http://de.wikipedia.org/wiki/Bettina_Hammer

(T)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (8. Mai 2011). Eher „analoges Verzeihen“ statt „digitales Vergessen“. Archivalia. Abgerufen am 22. April 2025 von https://doi.org/10.58079/boj7


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.