Lindenmuseum patzt bei Objektdatenbank: wikipediafeindliche Lizenz

https://sammlung-digital.lindenmuseum.de/de

Die neue politisch korrekte Objektdatenbank des bekannten ethnologischen Museums nach PERSONAVINO bewertet:

PERmalink: Ja

Er ist klar als solcher gekennzeichnet.

https://sammlung-digital.lindenmuseum.de/de/objekt/miniatur_11975

SOcial Media/Sharing: Ja

Facebook, Mail, Pinterest, Twitter.

Nachnutzung: JA

Für Flachware ist die durchgehende BY-NC-SA 4.0-Lizenz, die keine Nutzung durch die Wikipedia zulässt, nichts anderes als Copyfraud (im Hinblick auf die kommende gesetzliche Regelung). Schlecht!

Annotation/Feedback: Ja

Ein Unding: man muss sich für Fragen/Kommentare erst registrieren! “Sie haben Fragen, Informationen oder Kommentare zu dem Objekt oder seiner Provenienz? Melden Sie sich an und schreiben Sie uns! Mit Ihrer Zustimmung veröffentlichen wir Ihren Kommentar nach interner Prüfung.”

VIewer: Gute Auflösung, Download wird angeboten. Gute Metadaten teilweise mit Literaturangaben.

Es steht nur eine Suche (auch: erweiterte Suche) zur Verfügung, ein Browsen nach Themen ist leider nicht möglich.

Die vergebenen Schlagworte können nicht als Link angeklickt werden.

NOrmdaten: NEIN


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search