„Geldzuwendungen dürfen weiterhin im Verborgenen bleiben. Begründet hatte die Universität dies damit, dass die Wissenschaftsfreiheit sonst gefährdet sei.“
Wie, bitte? Genau das Gegenteil ist doch der Fall. https://t.co/kdUMybPVT7
— ⭕ Michael Nordmeyer (@mnordmeyer) November 25, 2020
“Wissenschaft lebt von Transparenz. Der öffentliche Auftrag der Hochschulen wird gefährdet, wenn Forschungsinhalte durch private Geldgeber bestimmt werden. Um eine Kontrolle und einen demokratischen Diskurs zu ermöglichen, muss öffentlich sein, wie Forschung und Lehre finanziert sind.”