An US-VPN-Proxys funktioniert bei mir gerade Windscribe nicht, wohl aber Tunnelbear. Es fällt auf, dass viele Bücher aus dem Zeitraum 1895 bis 1908 auch nicht mit Proxy zur Verfügung stehen. Mit dem Stichwort Quellen sind in der Vollansicht mit dem Proxy gut 60 Titel aufrufbar (ohne: neun Titel). Zum Vergleich: HathiTrust hat 160.000+ Resultate:
Mit US-Proxy sind aus dem Zeitraum nur 2 der 160.002 Titel nicht zugänglich. Ohne Proxy nur 9486 Volltext-Treffer (etwa 5 %).
Danke für das flotte Feedback. Wenn ich den “Permanent link to this book” (Beispiel: https://hdl.handle.net/2027/uva.x000192988) oder die ID (uva.x000192988) in den Downloader kopiere, bekomme ich nur Meldung “http request failed”, auch nach Wechsel des Autoproxys. Geht mir seit Monaten mit allen möglichen Büchern so, und ich weiche dann immer auf Opera aus, womit ich wenigstens problemlos lesen (aber nicht zu archive.org uppen…) kann. Sah mir bisher sehr nach einer Maßnahme von Hathi aus, aber wenn der Fehler an meinem Ende der Leitung sitzt, probier ich es erst mal mit Deinstallieren/Neuinstallieren. Aktuelle Version war natürlich immer drauf.
Bin ich eigentlich der Einzige, bei dem auch der Hathi Downloadhelper nicht mehr funktioniert?
Vorgestern ging er bei mir noch. https://archive.org/details/clauss_dieschwabacherkirchenbibliothek_1921 Der Entwickler ist sehr hilfsbereit, braucht aber ein paar genauere Angaben als “funktioniert nicht”.
Gerade lädt Seite 34 von http://hdl.handle.net/2027/uc1.b2994906 (OK, es gibt wichtigere Titel), soweit also alles im grünen Bereich.
Ca 17 Uhr gestartet, ist das PDF 17:38 erstellt.