Noch bis zum 19. Juni ist die Ausstellung zu sehen, die von einem fantastischen zweibändigen Katalog begleitet wird. Bd. 1 enthält Aufsätze und Katalogbeschreibungen, während Bd. 2 eine Monographie von Heidrun M. Lange über die Augsburger Prachtcodices des Herolds Hans Tirol in Eton und im Escorial ist.
Die Ausstellungs-Website enthält wie üblich viel zu kleine Bilder:
http://www.buecherpracht.de/pages/ausstellung.html
Einige größere sind auf Commons einsehbar.
(E)
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Libro_heraldica-1-1545_Real_Biblioteca_del_Escorial.jpg
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Libro_heraldica_2_1545_Real_Biblioteca_del_Escorial.jpg
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Herwartsches_Ehrenbuch_Stadtarchiv_Nr_194b_208.jpg
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Herwartsches_Ehrenbuch_1544_Stadtarchiv_Nr_194b_26.jpg
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:BSB_Muenchen_Ehrenspiegel_Haus_Oesterreich.jpg
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:BNM_Muenchen_Vogteiehrenbuch_Custom.jpg
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (14. Mai 2011). Bilder aus der Augsburger Ausstellung "Bürgermacht & Bücherpracht" Archivalia. Abgerufen am 13. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/bogy